VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen
  • Allgemein

“Sonne ist Leben” – Grundschüler werden zu Energieexperten

2. April 2014

Energiewende – ein Gemeinschaftsprojekt
Das Ziel der Energiewende – ein Wechsel hin zu einer effizienten, umweltfreundlichen und erneuerbaren Energieversorgung – ist nur gemeinsam zu erreichen. Daher ist es insbesondere für junge Menschen wichtig zu wissen, welche Alternativen zu fossilen und atomaren Energieträgern bestehen und wie die zur Verfügung stehende Energie effizienter als bisher genutzt werden kann. Um bereits Grundschüler in diese Zukunftsfragen einzubinden, entwickelt die VRD Stiftung für Erneuerbare Energien gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg und mit Förderung durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) das Umweltbildungsprojekt »Sonne ist Leben«. Die Schüler sollen dabei lernen, das eigene Verhalten sowie Konsummuster im Umgang mit Energie zu hinterfragen und ihr Handeln selbstbestimmt anzupassen.

Weiterlesen….

Grundschulen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Interesse an einer Teilnahme haben, können sich gerne bei der VRD Stiftung, Dr. Georg Eysel-Zahl, melden: Tel. 06221-399-3050, Email gez[@]vrd-stiftung.org.

Druck

 

 

 

 

 

Share
  • Nächster Beitrag 8. Rostocker Bioenergieforum am 19. und 20. Juni 2014
  • Vorheriger Beitrag VRD Stiftung fördert Symposium “Praxis der Energiewende” von Eurosolar e. V.

Das könnte dich auch interessieren …

  • Kooperation mit der Bürgerstiftung Mutterstadt, Rheinland-Pfalz

    5. November 2021

  • Drohnenaufnahmen von Agroforst-Fläche bei Heidelberg

    12. April 2022

  • Patenbesuch mit Förderung der Stadtwerke Heidelberg

    18. November 2016

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • Bäume auf den Acker – Neues Projekt mit Förderung durch das Bundesprogramm Biologische Vielfalt 26. März 2023
  • Kooperation mit der Sparkasse Dillenburg: 19 Grundschulen erhielten den Energie-Parcours 22. März 2023
  • VRD Stiftung auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim mit Kindertheaterstück “Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus” 17. März 2023

MITGLIEDSCHAFTEN

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen