VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
    • Agroforst
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Entwicklungskooperation
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Forschung & Entwicklung
    • Tourismus
      • Baikalsee
      • Solarschiff Heidelberg
    • Hauswirtschaftstechnik
    • Sport & Freizeit
      • Energielernpfad
      • Solarboot-Regatta
    • Erfolgscontracting
    • Denkmalschutz
  • Über uns
    • – Hintergrund
    • – Leitbild
    • – Stiftungszweck
    • – Rechtsform
    • – Errichtung der Stiftung
    • – Vorstand
    • – Geschäftsführung
    • – Stiftungsrat
  • Förderung
    • – Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
    • Agroforst
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Entwicklungskooperation
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Forschung & Entwicklung
    • Tourismus
      • Baikalsee
      • Solarschiff Heidelberg
    • Hauswirtschaftstechnik
    • Sport & Freizeit
      • Energielernpfad
      • Solarboot-Regatta
    • Erfolgscontracting
    • Denkmalschutz
  • Über uns
    • – Hintergrund
    • – Leitbild
    • – Stiftungszweck
    • – Rechtsform
    • – Errichtung der Stiftung
    • – Vorstand
    • – Geschäftsführung
    • – Stiftungsrat
  • Förderung
    • – Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen
  • Allgemein

Heidelbergs Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner liest aus Kinderbuch der VRD Stiftung

von editor · Veröffentlicht 9. Mai 2014 · Aktualisiert 17. Dezember 2020

Etwa 20 Kinder der Kita Schwetzinger Terrasse im Heidelberger Passivhaus-Stadtteil Bahnstadt lauschten heute gespannt Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner: Er las dort aus dem neuen Buch “Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus” der VRD Stiftung vor, in der die Maus ihrer Freundin spielerisch und kindgerecht zeigt, wie sie mit Hilfe von Sonne, Wind und Wasser Energie in ihr Haus zaubert. Anschließend nahm er sich viel Zeit, um mit den Kindern einfache Experimente zum Thema durchzuführen.

Die Pressemeldung zum heutigen Termin finden Sie hier.

Die Kita Schwetzinger Terrasse nimmt teil am Bildungsprojekt “Zukunft gestalten – Mit Kindern erneuerbare Energie entdecken”, das die VRD Stiftung zusammen mit ihren Partnern Pädagogische Hochschule Heidelberg und Stadt Heidelberg entwickelt hat. An einer Projektteilnahme interessierte Schulen und Kitas aus der Metropolregion Rhein-Neckar können sich gerne bei der VRD Stiftung melden: Dr. Georg Eysel-Zahl, Mail: gez[@]vrd-stiftung.org, Tel: 06221-399-3050.

Share
  • Nächster Beitrag Verleihung des Verdienstordens an unseren Stifter
  • Vorheriger Beitrag 8. Rostocker Bioenergieforum am 19. und 20. Juni 2014

Das könnte Sie auch interessieren …

  • Bildungskooperation mit der Baden-Württemberg Stiftung und der Heidehof-Stiftung

    11. Februar 2016

     von editor · Published 11. Februar 2016 · Last modified 19. Februar 2016

  • Erste Partnerschule in Rheinland-Pfalz

    2. November 2015

     von editor · Published 2. November 2015 · Last modified 10. Februar 2016

  • Komplette Überarbeitung 2017 (3. Auflage): “Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus”

    22. September 2017

     von editor · Published 22. September 2017 · Last modified 23. September 2017

Folgen:

Letzte Meldungen

  • Großer Erfolg: Bundestag beschließt Förderung von Agroforstsystemen in Deutschland 14. Januar 2021
  • Seit 1.1.2021: Der “EEG-Rucksack” wird geleert: Erste PV-Anlagen erzeugen förderfrei Strom 8. Januar 2021
  • VRD Stiftung und der renommierte Solararchitekt Rolf Disch bringen gemeinsam Unterrichtsmaterial nach Schallstadt 16. Dezember 2020

MITGLIEDSCHAFTEN

Agroforst: Kostenfreie Beratung
für Landwirte (PDF)

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2019 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien
Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen

Hinweis: Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.