Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zur Energiewende
Die Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung zur Energiewende mit dem Titel „Energie und Umwelt“ liefert Hintergrundinformationen zum Verständnis der aktuellen energiepolitischen Debatte: „Energie und Umwelt“ erklärt die verschiedenen Energieerzeugungstechnologien von der Kernkraft bis hin zur Solarenergie, es erläutert die Umwelt- und Klimaauswirkungen der einzelnen Technologien und blickt im Kapitel Energiepolitik auf die Geschichte der erneuerbaren Energie und der Energieeffizienz bis zur Ölkrise der 70er-Jahre und der aufkeimenden Anti-AKW-Bewegung zurück.
Das 74 Seiten umfassende Heft kann unter folgendem Link kostenlos – auch in größerer Stückzahl – als pdf-Datei heruntergeladen oder als gedrucktes Heft bestellt werden.
Die Bundeszentrale für politische Bildung steht als Herausgeberin für unabhängige und überparteiliche Informationen. Jedes Kapitel wurde zusätzlich von externen Wissenschaftlern begutachtet.