VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Frühere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Frühere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen
  • Allgemein

Prof. Dr. Mojib Latif erhält Deutschen Umweltpreis 2015

9. November 2015

 

WP_20151108_10_38_59_Pro

Prof. Dr. Mojib Latif und Dr. Georg Eysel-Zahl, Geschäftsführer der VRD Stiftung, mit der kleinen Rennmaus

Die VRD Stiftung gratuliert Herrn Prof. Dr. Mojib Latif sehr herzlich zur Auszeichnung mit dem Deutschen Umweltpreis 2015 für seine herausragenden Forschungen im Bereich Klimaschutz sowie die Vermittlung dieser Themen an Kinder, Jugendliche und die breite Öffentlichkeit.

Am Rande der Preisverleihung durch Bundespräsident Joachim Gauck in Essen überreichte die VRD Stiftung das Kinderbuch “Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus” und eine Rennmaus-Handpuppe. Prof. Latif hatte die Feierlichkeiten zum 15-jährigen Jubiläum der VRD Stiftung in Heidelberg mit einem Festvortrag bereichert.

Der Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) wird jährlich vom Bundespräsidenten verliehen und ist mit 500.000 € dotiert. In diesem Jahr wurden außerdem Prof. Dr. Johan Rockström aus Schweden für seine Arbeiten zu den ökologischen Grenzen der Erde sowie Prof. Dr. Michael Succow für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Die DBU kooperiert im Forschungs- und Entwicklungsprojekt “Sonne ist Leben” mit der VRD Stiftung und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

 

 

Share
  • Nächster Beitrag VRD Stiftung förderte Symposium zur Speicherung erneuerbarer Energie 2015 in Berlin
  • Vorheriger Beitrag Erste Partnerschule in Rheinland-Pfalz

Das könnte Sie auch interessieren …

  • Wie klimafreundlich sind Elektroautos wirklich? Professor Harald Lesch klärt auf

    29. April 2022

  • 8. Forum Agroforstsysteme zur Anmeldung freigeschaltet

    11. Mai 2021

  • VRD Stiftung förderte Solaranlage zur Energie- und Wasserversorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda

    10. Oktober 2021

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • Zeitschrift Ländlicher Raum mit Schwerpunkt Agroforstsysteme 3. Mai 2022
  • Wie klimafreundlich sind Elektroautos wirklich? Professor Harald Lesch klärt auf 29. April 2022
  • 16. Rostocker Bioenergie-Forum – Anmeldung jetzt möglich 14. April 2022

MITGLIEDSCHAFTEN

Agroforst: Kostenfreie Beratung
für Landwirte (PDF)

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen