VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen
  • Allgemein

Unterrichtsmaterial der VRD Stiftung beim DBU-Bildungskongress

3. Februar 2016

DSC02705 klein

Unterrichtsmaterial der VRD Stiftung

Vom 19. bis 20. Januar 2016 lud die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) zum Kongress “Bildung für Nachhaltigkeit in Zeiten großer Herausforderungen” ins Zentrum für Umweltkommunikation in Osnabrück ein (das Programm der Tagung finden Sie hier). Die VRD Stiftung stellte ihre Bildungsarbeit an Schulen und Kitas in Form eines Übersichtsposters, des Unterrichtsmaterials aus dem Projekt “Zukunft gestalten – Mit Kindern erneuerbare Energie entdecken” und ihres prämierten Kinderbuchs “Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus” samt Rennmaus-Handpuppe vor.

VRD1601_Poster_DIN-A0.indd

Bildungspartnerschaften von Kitas und Schulen

Darin ist bereits der Projektteil für die Grundschule mit dem Titel “Sonne ist Leben – Kompetenzen zum Thema erneuerbare Energie in der Grundschule interdisziplinär fördern” abgebildet, der sich mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg derzeit in Entwicklung befindet.

DSC02702 klein

“Tanken” für die Rückfahrt – mit Ökostrom

Zahlreiche Teilnehmer informierten sich über die Bildungsprojekte der VRD Stiftung, während das in Kooperation mit der Naturstrom-Stiftung angeschaffte Hybridfahrzeug der VRD Stiftung für die Rückfahrt mit Ökostrom geladen wurde.

Share
  • Nächster Beitrag Neue Partnerschule in Dossenheim
  • Vorheriger Beitrag Neue Partnerschule in Sinsheim-Steinsfurt

Das könnte dich auch interessieren …

  • Unterhaltsame Aufklärung – kostenfreies Ebook zu empfehlen

    23. Januar 2019

  • Unterrichtseinheit Umweltfreundliche Mobilität mit je drei Klassen von Realschule und Gymnasium des Dietrich Bonhoeffer Schulzentrums in Weinheim

    18. Juli 2019

  • ZDF-Dokumentation die Wasserretter thematisiert Agroforstwirtschaft

    5. Dezember 2020

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • ClimaClic Lotterie fördert Bildungsarbeit der VRD Stiftung 31. Januar 2023
  • Call for papers – 9. Forum Agroforstsysteme am 27./28. September 2023 in Freiburg 24. Januar 2023
  • VRD Stiftung fördert 17. Rostocker Bioenergie-Forum – Call for Papers 18. Januar 2023

MITGLIEDSCHAFTEN

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen