VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen
  • Allgemein

Umweltfreundliche Mobilität an unserer Weinheimer Partnerschule

24. März 2016

Am 17. März 2016 führte die VRD Stiftung zum ersten Mal ihr neues Angebot für ihre älteste Partnerschule, die Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Weinheim, durch: Eine sehr praktisch angelegte Unterrichtseinheit zu nachhaltiger Mobilität. Nach einem kurzen theoretischen Input zur klugen Kombination unterschiedlicher Verkehrsmittel – um sich möglichst umweltfreundlich fort zu bewegen – wurde die noch weithin unbekannte Elektromobilität vorgestellt und Unterschiede sowie Vor- und Nachteile zur Verbrennungstechnik erläutert.

Anschließend ging es in die Praxis, und fünf Schulklassen mit mehr als 100 Schülern sowie deren Lehrkräfte und die Schulleitung konnten Elektroautos, eine elektrisches Moped und ein Pedelec selbst ausprobieren bzw. mitfahren (s. Fotos). Das Ziel der Veranstaltung, den Teilnehmern – vor allem den jungen Menschen – über das emotionale Fahrerlebnis ohne Geräusch und Abgase einen bleibenden Eindruck künftiger Mobilität zu vermitteln, wurde nach Rückmeldung der Teilnehmer erreicht. Ein ausführlicherer Bericht findet sich direkt bei der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (auf deren Seite nach unten scrollen).

WP_20160317_10_28_37_Pro WP_20160317_10_29_15_Pro WP_20160317_11_15_43_Pro WP_20160317_12_02_24_Pro WP_20160317_12_09_41_Pro

 

Share
  • Nächster Beitrag Umweltfreundliche Mobilität in Sinsheim
  • Vorheriger Beitrag VRD Stiftung bei der Jahrestagung Lernort Labor des Bundesverbands der Schülerlabore

Das könnte dich auch interessieren …

  • Neue Partnerschule in Neckargemünd

    10. Februar 2016

  • Call for papers – 9. Forum Agroforstsysteme am 27./28. September 2023 in Freiburg

    24. Januar 2023

  • Neue Partnerschule in Tiengen (Südschwarzwald) mit Förderung der Baden-Württemberg Stiftung und der Heidehof-Stiftung

    14. November 2018

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • Premiere des Theaterstücks “Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus” auf der Bundesgartenschau in Mannheim 16. Mai 2023
  • Klimaschulen in Sachsen erhalten Unterrichtsmaterial der VRD Stiftung 3. Mai 2023
  • Deutsche Schulen in Italien erhielten Unterrichtsmaterial der VRD Stiftung 28. April 2023

MITGLIEDSCHAFTEN

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen