VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen
  • Allgemein

Premiere des Rennmaus-Theaterstücks in Österreich

29. Juni 2016

Plakat-Kindertheater

Copyright Stadtwerke Köflach

Am 1. Juli 2016 findet in der Nähe von Graz die Premiere des Kindertheaterstückes “Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus” statt – sozusagen eine “Welt-Uraufführung”!

Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Buch von VRD Stiftung und Karen Kassulat, das 2014 mit dem Kindermedienpreis “Der Weiße Elefant” ausgezeichnet wurde. Die Illustrationen stammen von (der damaligen Grafikschülerin) Laura Wagner.

Mit Finanzierung der Stadtwerke Köflach wurde es durch das in Ost-Österreich bekannte Quasi-Quasar-Theater inszeniert. Nach der Premiere werden am 4. und 5. Juli ca. 800 Kinder das Theaterstück in vier Vorstellungen sehen. Die Stadtwerke haben dazu alle benachbarten Kitas kostenfrei eingeladen. Aufgrund des großen Andranges soll dies im Herbst auch für die Grundschulen wiederholt werden.

Darüber hinaus stellen die Stadtwerke den Kitas sowie den drei Bibliotheken der Umgebung kostenfreie Rennmaus-Kinderbücher zur Verfügung, und vier Rennmaus-Handpuppen sollen bei der Premiere verlost werden. Ein nahe gelegenes Kunsthaus will die besten Rennmaus-Ausmalbilder der Kitas einen Monat lang ausstellen.

Die VRD Stiftung freut sich und begrüßt dieses Engagement einer ganzen Region – für die kleine Rennmaus, aber vor allem für die frühe Vermittlung der Themen erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit an die ganz Kleinen!

Theaterproben mit der Rennmaus...

Theaterproben mit der Rennmaus… (Copyright Stadtwerke Köflach)

 

Share
  • Nächster Beitrag Pressebericht zu einem Patenbesuch im Projekt “Zukunft gestalten – Mit Kindern erneuerbare Energie entdecken”
  • Vorheriger Beitrag Neue Partnerschule in Mannheim-Vogelstang

Das könnte dich auch interessieren …

  • Unterrichtsmaterial zu Energie und Nachhaltigkeit für Sachsen-Anhalt

    7. Dezember 2017

  • Neue Partnerschule in der Mannheimer Innenstadt

    23. Juni 2016

  • VRD Stiftung begrüßt Dossenberger-Gymnasium Günzburg als neue Partnerschule

    7. Februar 2018

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • ClimaClic Lotterie fördert Bildungsarbeit der VRD Stiftung 31. Januar 2023
  • Call for papers – 9. Forum Agroforstsysteme am 27./28. September 2023 in Freiburg 24. Januar 2023
  • VRD Stiftung fördert 17. Rostocker Bioenergie-Forum – Call for Papers 18. Januar 2023

MITGLIEDSCHAFTEN

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen