VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Frühere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Frühere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen
  • Allgemein

Patenbesuch der Realschule Stühlingen (i. Schw.) mit Unterstützung der Schulstiftung Baden-Württemberg

25. November 2016

 

Unsere bisher südlichste Partnerschule, die Realschule Stühlingen im Südschwarzwald, absolvierte am 24.11.16 ihren ersten Patenbesuch. Dabei drehte die 6. Klasse von Herrn Seemann den Spieß einfach um und nahm den Besuch der Viertklässler von der benachbarten Egginger Grundschule zum Anlass, ihr bisheriges Wissen mutig und spielerisch weiter zu geben. Und das, obwohl sie selbst erst im Herbst mit dem Thema Energie angefangen hatten.

 

Begrüßung der Viertklässler durch die Sechstklässler

Der Geschäftsführer der VRD Stiftung, Dr. Georg Eysel-Zahl, war sichtlich beeindruckt, als er sich in einer kleinen Frage- und Antwortrunde von den Sechstklässlern berichten ließ, was sie in dieser kurzen Zeit schon mit Herrn Seemann gelernt hatten.

Der nächste Patenbesuch soll im Frühjahr 2017 stattfinden, bei dem die angrenzende Grundschule und/oder Kita besucht werden soll.

Die Realschule und die VRD Stiftung bedanken sich herzlich bei der Schulstiftung Baden-Württemberg, die das Unterrichtsmaterial mit finanzierte!

Wir freuen uns über weitere Förderer, die uns bei der Verbreitung dieses Zukunftsthemas an die jüngere Generation unterstützen (dialog[@]vrd-stiftung.org ; 06221-39539-07).

 

dsc03385

Gruppenspiele zu Beginn schaffen Spaß und Vertrauen – schließlich kennt man sich anfangs noch nicht. Und dann wurde getüftelt, wie die folgenden Bilder zeigen.

 

dsc03391 dsc03393 dsc03398

Share
  • Nächster Beitrag Vorlesung Energieökologie an der Hochschule Heilbronn
  • Vorheriger Beitrag Umweltfreundliche Mobilität mit der Internationalen Gesamtschule Heidelberg (IGH)

Das könnte Sie auch interessieren …

  • “Sonne ist Leben” – Grundschüler werden zu Energieexperten

    2. April 2014

  • VRD Stiftung förderte Solaranlage zur Energie- und Wasserversorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda

    10. Oktober 2021

  • Bielefelder Bürgerstiftung startet mit Energie-Parcours an sechs Grundschulen

    2. Oktober 2021

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • Zeitschrift Ländlicher Raum mit Schwerpunkt Agroforstsysteme 3. Mai 2022
  • Wie klimafreundlich sind Elektroautos wirklich? Professor Harald Lesch klärt auf 29. April 2022
  • 16. Rostocker Bioenergie-Forum – Anmeldung jetzt möglich 14. April 2022

MITGLIEDSCHAFTEN

Agroforst: Kostenfreie Beratung
für Landwirte (PDF)

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen