VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen
  • Allgemein

VRD Stiftung begrüßt erste Partnerschule in Mecklenburg-Vorpommern

8. Februar 2017

Am 01. Februar 2017 übergab die VRD Stiftung für Erneuerbare Energien zusammen mit Vertretern des regionalen Energieversorgers WEMAG einen kompletten Schul-Materialsatz zum Thema Energie und Nachhaltigkeit an die Schule am Ruhner Berg in Marnitz. Damit begrüßt die VRD Stiftung die erste Partnerschule in Mecklenburg-Vorpommern herzlich bei der Teilnahme an den gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) entwickelten Bildungsprojekten “Zukunft gestalten” und “Sonne ist Leben”.

Ermöglicht wurde dies durch die jeweils hälftige Finanzierung des Unterrichtsmaterials durch den Schulförderverein und die WEMAG in Kooperation mit dem Grüner Strom Label. Die VRD Stiftung bedankt sich bei allen Beteiligten, welche der Schule die Teilnahme am Programm ermöglicht haben.

PM_WE17_06 Übergabe 21 Materialboxen an Schule am Ruhner Berg in Marnitz

Frau Doreen Müller (WEMAG) und Herr Dr. Georg Eysel-Zahl (VRD Stiftung) übergeben Frau Jahnke (Schulleitung), Frau Hahlbeck (Lehrkraft) und Schülern/innen von der Schule am Ruhner Berg in Marnitz Unterrichtsmaterial zum Thema Energie und Nachhaltigkeit.

Die Pressemeldung der WEMAG finden Sie hier.

Einen Bericht in der Schweriner Volkszeitung finden Sie hier.

Share
  • Nächster Beitrag VRD Stiftung begrüßt erste Schule in Niedersachsen
  • Vorheriger Beitrag Interaktive Landkarte teilnehmender Einrichtungen

Das könnte dich auch interessieren …

  • 8. Forum Agroforstsysteme zur Anmeldung freigeschaltet

    11. Mai 2021

  • Nächste Fortbildung zu erneuerbarer Energie für Erzieher/innen fast ausgebucht

    12. Februar 2015

  • Neue Partnerschule in Neckargemünd

    10. Februar 2016

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • ClimaClic Lotterie fördert Bildungsarbeit der VRD Stiftung 31. Januar 2023
  • Call for papers – 9. Forum Agroforstsysteme am 27./28. September 2023 in Freiburg 24. Januar 2023
  • VRD Stiftung fördert 17. Rostocker Bioenergie-Forum – Call for Papers 18. Januar 2023

MITGLIEDSCHAFTEN

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen