VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Frühere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Frühere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen
  • Allgemein

VRD Stiftung unterstützt G20-Stiftungsplattform

29. Juni 2017

Auf Initiative acht großer deutscher Stiftungen wurde die G20-Stiftungsplattform gegründet, bei der die VRD Stiftung schon früh Partner wurde (https://www.g20foundation.org/). Am Rande des G20-Gipfels in Hamburg wird am 04.07.2017 im Rahmen einer Veranstaltung im Hamburger Rathaus auf die Bedeutung bürgerschaftlichen, zivilgesellschaftlichen Engagements für ein friedliches Zusammenleben aufmerksam gemacht. Es wird als unerlässlich für das Erreichen der Pariser Klimaschutzziele und der globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) im Rahmen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen angesehen.

In diesem Jahr wurde der Fokus auf das Thema Energie gelegt. Daher stellt die VRD Stiftung während der Veranstaltung im Hamburger Rathaus einen Satz ihres Unterrichtsmaterials für weiterführende Schulen aus. Einen Tag später spendet sie diesen an das Hamburger Gymnasium Süderelbe.

Die Materialübergabe findet mit Schülern/innen am Mittwoch, den 05.07.2017 um 12.30 Uhr am Gymnasium Süderelbe in Hamburg-Harburg statt.

http://www.foundations-20.org/

Die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen finden Sie hier.

 

Share
  • Nächster Beitrag Komplette Überarbeitung 2017 (3. Auflage): “Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus”
  • Vorheriger Beitrag Bildungsprogramm der VRD Stiftung im Newsletter der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Das könnte Sie auch interessieren …

  • VRD Stiftung fördert Zeitschrift “Solarzeitalter”

    21. September 2019

  • Pressebericht zu einem Patenbesuch im Projekt “Zukunft gestalten – Mit Kindern erneuerbare Energie entdecken”

    4. Juli 2016

  • 20 Jahre VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

    29. Dezember 2017

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • Zeitschrift Ländlicher Raum mit Schwerpunkt Agroforstsysteme 3. Mai 2022
  • Wie klimafreundlich sind Elektroautos wirklich? Professor Harald Lesch klärt auf 29. April 2022
  • 16. Rostocker Bioenergie-Forum – Anmeldung jetzt möglich 14. April 2022

MITGLIEDSCHAFTEN

Agroforst: Kostenfreie Beratung
für Landwirte (PDF)

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen