VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Kinderbuch: Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
      • Kinderbuch: Die kleine Rennmaus und die Zauberbäume
    • Agroforstsysteme
      • Förderprojekt Bäume auf den Acker
      • Förderprojekt “Edelholz für eine zukunftsfähige Agroforstwirtschaft: Entwicklung, Erforschung, Pflege”
      • Kinderbuch: Die kleine Rennmaus und die Zauberbäume
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Abgeschlossen: Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Abgeschlossen: Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Abgeschlossen: Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Kinderbuch: Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
      • Kinderbuch: Die kleine Rennmaus und die Zauberbäume
    • Agroforstsysteme
      • Förderprojekt Bäume auf den Acker
      • Förderprojekt “Edelholz für eine zukunftsfähige Agroforstwirtschaft: Entwicklung, Erforschung, Pflege”
      • Kinderbuch: Die kleine Rennmaus und die Zauberbäume
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Abgeschlossen: Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Abgeschlossen: Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Abgeschlossen: Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen
  • Allgemein

Komplette Überarbeitung 2017 (3. Auflage): “Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus”

22. September 2017

Kinder-Hörbuch „Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus“Das mit dem Kindermedienpreis „Der Weiße Elefant“ ausgezeichnete Kinderbuch „Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus“ der VRD Stiftung wurde unter Federführung der bekannten Kinderbuchexpertin und Diplom-Pädagogin, Gabriele Hoffmann-Petermann, komplett überarbeitet und neu illustriert. Es kann über die VRD Stiftung (dialog@vrd-stiftung.org) und den Buchhandel bezogen werden (ISBN-Nr. 978-3-9816231-0-9). Preis: 12,99 €.

„Alle kleinen Kinder wollen vor allem zweierlei: Sie wollen schon ganz groß sein und sie wollen alles selber machen, selber können. Deshalb sind Kinderbücher, in denen die Protagonisten sich ihre Wünsche selber erfüllen, besonders begehrt. Und genau darum geht es in diesem Bilderbuch: Es ist einerseits eine liebenswürdige Identifikationsgeschichte und andererseits ein Sachbuch, das rundum kompetent ein umfassendes Energiesparprogramm vorstellt. Die kleine Rennmaus Lilly lebt in ihrem hübschen Häuschen unabhängig von der öffentlichen Energieversorgung. Sie produziert mit ihrem Windrad auf dem Dach des Hauses, dem Wasserrad am Bach hinterm Haus, mit Solarzellen und den dunklen Farben ihres Hauses die Energie, die sie braucht um ihre technischen Geräte zu betreiben.

Für die Kinder aber dürfte es am reizvollsten sein, mit Lila, der kleinen Freundin Lillys, die all das erklärt bekommt, zu begreifen, dass man selbst – mit seiner eigenen Körperkraft – durch Bewegung Strom erzeugen und damit dem Radio die Musik entlocken kann, die das Laufen im Laufrad erst richtig fetzig macht. In der neuen Auflage finden sich viele kleine Details in den Illustrationen, die diese Geschichte auch schon für Vorschulkinder zum ausgezeichneten „Erstleserbuch“ qualifizieren. Bilder zu lesen und die Lieder auf der dazugehörigen CD mitzusingen macht aus passiven „Vorlesekindern“ eigenständige Sprach- und Lesekinder – und genau das wollen sie ja sein: Unabhängig und voller Lebensfreude, die sie selbst gestalten können.“

Gabriele Hoffmann-Petermann, Diplom-Pädagogin

Share
  • Nächster Beitrag Unterrichtsmaterial zu Energie und Nachhaltigkeit für Sachsen-Anhalt
  • Vorheriger Beitrag VRD Stiftung unterstützt G20-Stiftungsplattform

Das könnte dich auch interessieren …

  • Neues Projekt zu Agroforstsystemen in Kooperation mit der Stiftung Veolia

    28. Mai 2019

  • Freiburger Bürgerstiftung weitet Engagement auf weiterführende Schulen aus

    21. September 2021

  • Neue App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft

    8. November 2021

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • Buchvorstellung von “Die kleine Rennmaus” durch Kinderbuchexperten Gabriele Hoffmann und Bernhard Petermann 22. November 2023
  • Studie zur Bereitschaft bayerischer Landwirte, Agroforstsysteme anzulegen 20. November 2023
  • 15 Energieboxen für Ostholsteiner Grundschulen übergeben 17. November 2023

MITGLIEDSCHAFTEN

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2023 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen