VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen
  • Allgemein

Die kleine Rennmaus entdeckt Mecklenburg-Vorpommern

22. Dezember 2017

PM_WE17_81 Eröffnung WEMAG KITA Aktion

Die Sozialministerin Mecklenburg-Vorpommerns, Frau Stefanie Drese (re.), und WEMAG-Vorstand Thomas Murche (li.) beschenken Kinder der Kindertagesstätte Retgendorf bei Schwerin mit dem Kinderbuch “Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus” der VRD Stiftung sowie Rennmaus-Holzspielzeug (Foto: WEMAG/Stephan Rudolph-Kramer).

Schweriner Volkszeitung

Seit 21 Jahren ist es beim Energieversorger WEMAG Tradition, in der Vorweihnachtszeit kleine Geschenke an die Kindertagesstätten in ihrem Versorgungsgebiet zu übergeben (www.wemag.com). Den Auftakt zu dieser Aktion setzten Anfang Dezember Sozialministerin Stefanie Drese und WEMAG-Vorstand Thomas Murche in der „Kindertagesstätte für ALLE“ in Retgendorf bei Schwerin.

Überreicht wurde vor leuchtenden Kinderaugen das Kinderbuch „Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus“ der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien. „Die kleine Rennmaus ist ein Energiebündel, sie läuft und springt den ganzen Tag. Sie lebt in ihrem Zauberhaus und stellt ihren eigenen Strom her: mit Lauf-, Wasser- und Windrad und einer Solaranlage auf dem Dach“, erklärt Thomas Murche den staunenden Kindern bei der Übergabe des Geschenks.

Passend zum Buch wurde von der Lewitz-Werkstätten gGmbH wieder in liebevoller Handarbeit Holzspielzeug gefertigt, mit dem die Kindergartenkinder die Geschichte nachspielen können. Dazu gehören ein Zauberhaus mit Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, ein Windrad, ein drehbares Wasser- und Laufrad, eine Batterie und natürlich eine kleine Rennmaus.

Kita-Spiel 2017 AKTUELL

Das „Grüner Strom“-Label fördert das Kindergarten-Spiel in diesem Jahr mit 5.000 Euro, da es als Material für die Bildungsarbeit im Bereich von erneuerbaren Energien genutzt wird.

Auch Sozialministerin Stefanie Drese bestärkt diese gute Tradition von ganzem Herzen. „Ich finde das Zusammenspiel zwischen WEMAG, Lewitz-Werkstätten und den Kindertagesstätten fantastisch. Es ist beeindruckend, was Menschen mit Behinderungen in Handarbeit leisten können. Mithilfe der detailgetreuen Gestaltung können die Kinder spielerisch lernen, wie grüner Strom selbst erzeugt werden kann“, so die Ministerin.

Einen Bericht zum Übergabetermin in Schwerin finden Sie in der Schweriner Volkszeitung .

Die VRD Stiftung – und natürlich die kleine Rennmaus – bedanken sich herzlich bei allen Beteiligten für diese gelungene Weihnachtsaktion!

Share
  • Nächster Beitrag 20 Jahre VRD Stiftung für Erneuerbare Energien
  • Vorheriger Beitrag Unterrichtsmaterial zu Energie und Nachhaltigkeit für Sachsen-Anhalt

Das könnte dich auch interessieren …

  • Globaler Streik für Klimagerechtigkeit am 24.09.21: VRD Stiftung unterstützt Fridays For Future Heidelberg

    23. September 2021

  • „In Matschhosen entdecken, was die Welt im Innersten zusammenhält“

    10. April 2013

  • VRD Stiftung begrüßt erste Schule in Niedersachsen

    10. Februar 2017

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • ClimaClic Lotterie fördert Bildungsarbeit der VRD Stiftung 31. Januar 2023
  • Call for papers – 9. Forum Agroforstsysteme am 27./28. September 2023 in Freiburg 24. Januar 2023
  • VRD Stiftung fördert 17. Rostocker Bioenergie-Forum – Call for Papers 18. Januar 2023

MITGLIEDSCHAFTEN

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen