VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen
  • Allgemein

Deutsche Postcode Lotterie fördert Bildungsprojekt der VRD Stiftung

6. April 2018

Großzügige finanzielle Unterstützung für “Zukunft gestalten – Mit Kindern erneuerbare Energie entdecken” der VRD Stiftung durch die Deutsche Postcode Lotterie

Mit dem Förderbeitrag, den Teilnehmer der Deutschen Postcode Lotterie mit dem Kauf ihrer Lose ermöglichen, können mehrere weiterführende Schulen im Bundesgebiet mit dem Unterrichtsset der VRD Stiftung ausgestattet werden. Eva Struving, Geschäftsführerin der Deutschen Postcode Lotterie: „Wir freuen uns sehr, dass wir dank des Engagements unserer Teilnehmer/innen dieses wunderbare Projekt unterstützen können. Für die Umsetzung wünschen wir alles Gute und viel Erfolg.“

Fu¦êr den Einsatz in allen Medien-web

Die VRD Stiftung bedankt sich herzlich bei der Deutschen Postcode Lotterie und wird im Laufe des Jahres über die Schulen berichten, die von diesen Fördermitteln profitieren. Mit diesem Unterrichtsset und der Begleitung durch die VRD Stiftung werden sie in die Lage versetzt, mit ihren Schülern/innen dauerhaft zum Themenkomplex (erneuerbare) Energie und Nachhaltigkeit zu arbeiten. Denn das Set aus Lehrerhandreichung, zahlreichen Arbeitsblättern und 21 Boxen mit Lernspielen und Experimenten, das inzwischen in 11 Bundesländern zum Einsatz kommt, erleichtert den Lehrkräften die Unterrichtsvorbereitung und -dürchführung: Die Schüler/innen erarbeiten sich möglichst selbständig und teilweise in Gruppen themenbezogenes Wissen und geben es anschließend in Form von Patenbesuchen an Jüngere in Kitas oder Grundschulen weiter (Lernen durch Lehren). Neben der Erarbeitung von “Orientierungswissen” geht es also auch um Themen wie soziale Kompetenz, Empathiefähigkeit und Standpunktverlagerung, Bildungspartnerschaften zwischen den Einrichtungen entstehen.

Nähere Informationen zur gemeinnützigen Deutschen Postcode-Lotterie finden Sie hier.

 

Share
  • Nächster Beitrag VRD Stiftung begrüßt die Evangelische Regelschule Gotha in ihrem Bildungsprogramm
  • Vorheriger Beitrag VRD Stiftung unterstützte die Zeitschrift Solarzeitalter auch im 29. Jahrgang

Das könnte dich auch interessieren …

  • Naturstrom-Stiftung fördert Elektrofahrzeug

    30. September 2019

  • Die Renaissance der Ackerbäume – Bericht in Spektrum der Wissenschaft

    1. April 2022

  • Unterrichtsmaterial der VRD Stiftung beim Solar Decathlon Europe in Wuppertal

    15. September 2022

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • ClimaClic Lotterie fördert Bildungsarbeit der VRD Stiftung 31. Januar 2023
  • Call for papers – 9. Forum Agroforstsysteme am 27./28. September 2023 in Freiburg 24. Januar 2023
  • VRD Stiftung fördert 17. Rostocker Bioenergie-Forum – Call for Papers 18. Januar 2023

MITGLIEDSCHAFTEN

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen