VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Frühere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Frühere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen
  • Allgemein

Unterrichtseinheit Umweltfreundliche Mobilität mit je drei Klassen von Realschule und Gymnasium des Dietrich Bonhoeffer Schulzentrums in Weinheim

18. Juli 2019

Im Mai und Juli 2019 nahmen je drei Klassen der Realschule und des Gymnasiums am Dietrich Bonhoeffer Schulzentrum in Weinheim an der kostenfreien Unterrichtseinheit Umweltfreundliche Mobilität / E-Mobilität der VRD Stiftung teil. Dabei kamen insgesamt etwa 130 Schüler/innen auf lebendige Weise mit dem Thema in Kontakt. Die Einheit wurde sechsmal nacheinander für jede Klasse einzeln durchgeführt:

Nach der gemeinsamen Besprechung unterschiedlicher Fortbewegungsmöglichkeiten und deren Umweltwirkung ging es auch um die in Deutschland noch weithin unbekannte Elektromobilität: Ende 2018 fuhren von ca. 47 Mio. Pkw lediglich 200.000 elektrisch, wovon wiederum die Hälfte hybridelektrisch alle längeren Strecken mit fossilem Treibstoff fahren muss.

Anschließend durften Schüler/innen wie Lehrkräfte das elektrische Fahrrad, den elektrischen Motorroller, den elektrischen Tretroller sowie das Elektrofahrzeug der VRD Stiftung testen und dabei das geräuschfreie elektrische Dahingleiten erleben. Laut Lehrkräften ist dies für die jungen Menschen ein nachhaltiges und emotionales Erlebnis zum zunächst eher abstrakt wirkenden Thema Energie. Der motivierende Effekt einer solchen “besonderen Lernumgebung” ist bewusster Bestandteil des Konzepts.

Share
  • Nächster Beitrag Die VRD Stiftung begrüßt zwei neue Schulen in Karlsruhe im Bildungsprogramm “Zukunft gestalten – Mit Kindern erneuerbare Energie entdecken”
  • Vorheriger Beitrag Deutscher Fachverband Agroforstwirtschaft (DeFAF) e. V. in Berlin gegründet

Das könnte Sie auch interessieren …

  • Solarenergie in Uganda

    7. November 2013

  • Auf Langstrecke ins Unterallgäu mit 40 KWh-Batterie und hohem Luftwiderstand

    13. August 2019

  • Webinar „Wind, Wasser, Sonne. Mit Kindern erneuerbare Energien entdecken“ für Bürgerstiftungen fand großen Anklang

    1. Februar 2021

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • Zeitschrift Ländlicher Raum mit Schwerpunkt Agroforstsysteme 3. Mai 2022
  • Wie klimafreundlich sind Elektroautos wirklich? Professor Harald Lesch klärt auf 29. April 2022
  • 16. Rostocker Bioenergie-Forum – Anmeldung jetzt möglich 14. April 2022

MITGLIEDSCHAFTEN

Agroforst: Kostenfreie Beratung
für Landwirte (PDF)

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen