VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
      • Die kleine Rennmaus und die Zauberbäume
    • Agroforstsysteme
      • Bäume auf den Acker
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
      • Die kleine Rennmaus und die Zauberbäume
    • Agroforstsysteme
      • Bäume auf den Acker
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen
  • Allgemein

VRD Stiftung und der renommierte Solararchitekt Rolf Disch bringen gemeinsam Unterrichtsmaterial nach Schallstadt

16. Dezember 2020

Stiftungs-Geschäftsführer Dr. Georg Eysel-Zahl übergibt im Beisein von Rolf Disch (ganz rechts) die gemeinsam finanzierten Lehrmaterialien an die Schule in Schallstadt, vertreten durch Rektor Gerd Günther sowie die Lehrkräfte Serafina Scherrmann, Britta Marhöfer, Bernd Link, Patrick Henninger und Jürgen Weismann (Fotos: Friederike Zimmermann)

Den Jugendlichen an der Johann-Phillip-Glock-Schule in Schallstadt die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit nahe zu bringen – das macht richtig Sinn, dachte sich der Freiburger Architekt Rolf Disch, hatte er die Schüler/innen der 9. und 10. Klasse doch schon vor Monaten eingeladen, unter der Leitung ihrer Kunstlehrerin Serafina Scherrmann den Bauzaun der Klimahäuser am Brandhof, der vor wenigen Tagen aufgestellt wurde, zum Thema Nachhaltigkeit künstlerisch auszugestalten (s. Foto ganz unten).

Möglich wird dies durch die Initiative der gemeinnützigen und 1997 gegründeten VRD Stiftung für Erneuerbare Energien, die seit vielen Jahren Kinder und Jugendliche im Bildungsbereich sowie deren erwachsenes Umfeld mit den Themen Energie und Nachhaltigkeit vertraut macht. Das Unterrichtsset aus 16 Materialboxen mit Lernspielen und Experimenten, Arbeitsblättern und Lehrerhandreichung, aufgeteilt in einzelne Module und Lehreinheiten, kann im Fachunterricht, in Verbundfächern und AGs eingesetzt werden. Das gesamte Unterrichtskonzept wurde über mehrere Jahre in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) entwickelt. Eine Werkstätte für Menschen mit besonderen Fähigkeiten konfektioniert die Materialien liebevoll am Stiftungssitz in Heidelberg.

Die Sets werden den Schulen zum Material-Selbstkostenpreis dauerhaft überlassen und werden dabei dankenswerterweise häufig durch Partner der VRD Stiftung finanziert, wie zum Beispiel durch die Deutsche Postcode Lotterie oder eben jüngst den renommierten Solararchitekten Rolf Disch. Dieser kam extra dazu, als das Material durch den Geschäftsführer der VRD Stiftung, Herrn Dr. Georg Eysel-Zahl, in der Schule in Schallstadt, einer Außenstelle der Jengerschule Ehrenkirchen, im Beisein von Rektor Jürgen Weismann, Lehrerin Serafina Scherrmann und weiteren Kollegen/innen mit reichlich Abstand, Lüftungen und Mundnasenschutz vorgestellt und übergeben wurde.

In der Nähe der Schule baut der Solararchitekt Rolf Disch einen Gebäudezug mit zahlreichen Wohnungen als Energie-Plus-Häuser, und die darunter liegende Tiefgarage ist nur für Elektrofahrzeuge zugelassen. Nach Fertigstellung wäre dies ein praktischer Zukunfts- und Lernort für Exkursionen der Schüler/innen.

Die VRD Stiftung bedankt sich herzlich bei Herrn Rolf Disch für die Unterstützung der Schule in Schallstadt, aber ebenso für sein langjähriges und äußerst vielseitiges Engagement zum Thema erneuerbare Energie.

Herr Rolf Disch, Dr. Georg Eysel-Zahl

Die Lehrkräfte erkunden das vielfältige Unterrichtsmaterial

Einführung in das Unterrichtskonzept und die Materialen

Tafelprojekt Bauzaun-Verschönerung

Share
  • Nächster Beitrag Seit 1.1.2021: Der “EEG-Rucksack” wird geleert: Erste PV-Anlagen erzeugen förderfrei Strom
  • Vorheriger Beitrag Energieparcours der VRD Stiftung für die Grundschule Otterbach

Das könnte dich auch interessieren …

  • Veranstaltung zu Agroforstwirtschaft auf dem Eichhof bei Kiel mit der Alfred Toepfer Stiftung

    17. Juni 2021

  • VRD Stiftung begrüßt Dossenberger-Gymnasium Günzburg als neue Partnerschule

    7. Februar 2018

  • Neue Partnerschule in Brühl/Ketsch

    21. Oktober 2015

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • Solarmodul mit -Tracker für die Internationale Gesamtschule Heidelberg (IGH) 2. August 2023
  • Umweltfreundliche Mobilität in Neckarsulm 27. Juli 2023
  • Die Rennmaus-Welt auf Wachstumskurs: Neues Kinderbuch zum Thema „Agroforstwirtschaft“ 23. Juni 2023

MITGLIEDSCHAFTEN

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen