VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
    • Agroforst
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Entwicklungskooperation
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Forschung & Entwicklung
    • Tourismus
      • Baikalsee
      • Solarschiff Heidelberg
    • Hauswirtschaftstechnik
    • Sport & Freizeit
      • Energielernpfad
      • Solarboot-Regatta
    • Erfolgscontracting
    • Denkmalschutz
  • Über uns
    • – Hintergrund
    • – Leitbild
    • – Stiftungszweck
    • – Rechtsform
    • – Errichtung der Stiftung
    • – Vorstand
    • – Geschäftsführung
    • – Stiftungsrat
  • Förderung
    • – Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
    • Agroforst
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Entwicklungskooperation
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Forschung & Entwicklung
    • Tourismus
      • Baikalsee
      • Solarschiff Heidelberg
    • Hauswirtschaftstechnik
    • Sport & Freizeit
      • Energielernpfad
      • Solarboot-Regatta
    • Erfolgscontracting
    • Denkmalschutz
  • Über uns
    • – Hintergrund
    • – Leitbild
    • – Stiftungszweck
    • – Rechtsform
    • – Errichtung der Stiftung
    • – Vorstand
    • – Geschäftsführung
    • – Stiftungsrat
  • Förderung
    • – Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen
  • Allgemein

Webinar „Wind, Wasser, Sonne. Mit Kindern erneuerbare Energien entdecken“ für Bürgerstiftungen fand großen Anklang

von editor · Veröffentlicht 1. Februar 2021 · Aktualisiert 3. Februar 2021

Das Bündnis der Bürgerstiftungen Deutschlands lud am 26. Januar 2021 von 12:00 bis 13:00 Uhr in Kooperation mit der VRD Stiftung zum Webinar „Wind, Wasser, Sonne – mehr als nur Urlaubsträume?! Mit Kindern erneuerbare Energien entdecken“ ein. 70 Bürgerstiftungen hatten sich angemeldet, 60 nahmen schließlich am Termin teil.

Mit Sonnenenergie experimentieren und einfache technische Modelle bauen – die Freiburger Bürgerstiftung (FBS) bringt in Kooperation mit dem fesa e.V. und der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien Klimaschutz-Unterricht in 20 Freiburger Grundschulen. Der durch die VRD Stiftung in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) entwickelte „Energie-Parcours“ für Grundschulen, eine Experimentierbox mit Lehrerhandreichung, Forscherheften und Experimentierstationen, zeigt Grundschulkindern anschaulich, was Wind, Wasser und Sonne alles für uns leisten können.

Anhand dieses Beispiels ging der Workshop der Frage nach, welchen Beitrag Bürgerstiftungen zu einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BnE) leisten können. Eine Kooperation mit anderen, wie am Beispiel der sinnstiftenden Zusammenarbeit von Freiburger Bürgerstiftung und VRD Stiftung gezeigt wurde, ist eine Möglichkeit, nicht alles alleine neu erfinden zu müssen. Im Workshop stellten die Projektverantwortlichen die Implementierung an Freiburger Grundschulen vor und gaben Tipps zum Finden weiterer Kooperationspartner und für die Zusammenarbeit mit anderen Stiftungen.

Inputgeber/innen:
Freiburger Bürgerstiftung, Projektleitung: Hanna Lehmann
VRD Stiftung für Erneuerbare Energien, Geschäftsführung: Dr. Georg Eysel-Zahl
fesa e.V., pädagogische Umsetzung: Felix Hollerbach

Das Webinar wurde durch Katharina Lippold-Andrae, Referentin Weiterbildung und Veranstaltungen beim Bündnis Bürgerstiftungen, moderiert, die Teilnahme war kostenfrei.

Mehr Informationen erhalten Sie gerne bei der VRD Stiftung unter 06221-39539-0 und dialog@vrd-stiftung.org

Share
  • Nächster Beitrag Großer Schritt: Bundestag beschließt Förderung von Agroforstsystemen in Deutschland
  • Vorheriger Beitrag CO2 vermeiden? Klimaretter-Tool zeigt wie es geht

Das könnte Sie auch interessieren …

  • Schrittweises Hochfahren des Schulbetriebes vertretbar?

    23. April 2020

     von editor · Published 23. April 2020

  • Gründung des Deutschen Fachverbandes Agroforst e. V. am 25. Juni 2019 in Berlin

    28. Mai 2019

     von editor · Published 28. Mai 2019

  • 8. Internationale Konferenz und Ausstellung zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES 2013) in Berlin

    28. Oktober 2013

     von admin · Published 28. Oktober 2013 · Last modified 7. Februar 2014

Folgen:

Letzte Meldungen

  • Agroforstwirtschaft im Schulunterricht – Kurzfilm zum Thema “Mit Bäumen gegen Trockenheit auf den Feldern” 10. Februar 2021
  • Großer Schritt: Bundestag beschließt Förderung von Agroforstsystemen in Deutschland 3. Februar 2021
  • Webinar „Wind, Wasser, Sonne. Mit Kindern erneuerbare Energien entdecken“ für Bürgerstiftungen fand großen Anklang 1. Februar 2021

MITGLIEDSCHAFTEN

Agroforst: Kostenfreie Beratung
für Landwirte (PDF)

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2019 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien
Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen

Hinweis: Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.