VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
      • Die kleine Rennmaus und die Zauberbäume
    • Agroforstsysteme
      • Bäume auf den Acker
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
      • Die kleine Rennmaus und die Zauberbäume
    • Agroforstsysteme
      • Bäume auf den Acker
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen
  • Allgemein

Bielefelder Bürgerstiftung startet mit Energie-Parcours an sechs Grundschulen

2. Oktober 2021

Als Ergebnis des Webinars für Bürgerstiftungen Ende Januar 2021 mit der Bürgerstiftung Freiburg entschied sich auch die Bürgerstiftung in Bielefeld, den Energie-Parcours der VRD Stiftung für den Unterricht in dortigen Grundschulen anzubieten. Im Sommer war es dann soweit: Sechs Materialsets wurden elektrisch mit Öko-Strom von Heidelberg nach Bielefeld geliefert und dort gemeinsam besprochen.

Nach den Sommerferien erhielten die interessierten Bielefelder Grundschulen noch eine Verschnaufpause, um ins neue Schuljahr zu finden. Vor kurzem dann lud die Bürgerstiftung Lehrkräfte der Schulen in ihre Räumlichkeiten ein, um das Exerimentiermaterial der VRD Stiftung zum Stationenlernen zu Sonnenstrom, Sonnenwärme, Windkraft, Wasserkraft und Energie sparen selbst auszuzprobieren. Die Begisterung war groß, so dass jede Schule gleich einen Energie-Parcours für den eigenen Unterricht als Spende mitnahm.

Finanziert werden die Sets je hälftig durch die Bürgerstiftung Bielefeld und die VRD Stiftung mit ihrem Partner Deutsche Postcode Lotterie.

Share
  • Nächster Beitrag Berufsschule Neustadt a. d. Aisch setzt Unterrichtsmaterial ein
  • Vorheriger Beitrag Globaler Streik für Klimagerechtigkeit am 24.09.21: VRD Stiftung unterstützt Fridays For Future Heidelberg

Das könnte dich auch interessieren …

  • Professor Dr. Maja Göpel über Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Transformation

    28. Januar 2021

  • Deutscher Fachverband Agroforstwirtschaft (DeFAF) e. V. in Berlin gegründet

    27. Juni 2019

  • Premiere des Rennmaus-Theaterstücks in Österreich

    29. Juni 2016

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • Solarmodul mit -Tracker für die Internationale Gesamtschule Heidelberg (IGH) 2. August 2023
  • Umweltfreundliche Mobilität in Neckarsulm 27. Juli 2023
  • Die Rennmaus-Welt auf Wachstumskurs: Neues Kinderbuch zum Thema „Agroforstwirtschaft“ 23. Juni 2023

MITGLIEDSCHAFTEN

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen