VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Frühere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Frühere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen
  • Allgemein

Kooperation mit der Bürgerstiftung Mutterstadt, Rheinland-Pfalz

5. November 2021

Stationen-Lernen mit dem Energie-Parcours für Grundschulen

Angeregt durch die erfolgreiche Kooperation mit der Bürgerstiftung Freiburg, die gerade von Grund- auf weiterführende Schulen ausgedehnt wird, kam es im Januar 2021 zu einem gemeinsamen, bundesweiten Webinar für Bürgerstiftungen. Etwa 70 Teilnehmer/innen folgten den Berichten der VRD Stiftung und der Freiburger Bürgerstiftung zur gemeinsamen Kooperation zum Thema erneuerbare Energie an Freiburger Grundschulen. Dargestellt wurde auch, wie sich diese erfolgreiche Kooperation für jede Bürgerstiftung auf Schulen in ihrer Region übertragen lässt.

Anschließend reservierten zahlreiche Bürgerstiftungen insgesamt Materialsets für Grundschulen ihrer Region. Dank einer Förderung durch die Deutsche Postcode Lotterie in Düsseldorf kann die VRD Stiftung den bei Materialeinkauf und Konfektionierung anfallenden Aufwand zu einem Teil übernehmen, was die Kosten für teilnehmende Bürgerstiftungen deutlich verringert.

Nachdem das Unterrichtsmaterial durch die VRD Stiftung und eine Behinderten-Werkstätte in Heidelberg fertig gestellt wurde, fanden Übergabetermine mit Einführung in das Set statt, so zum Beispiel auch im Beisein mehrerer Lehräfte und Pressevertreter/innen bei der Bürgerstiftung Mutterstadt in Rheinland-Pfalz.

Der “Energie-Parcours für die Grundschule” integriert die Themen erneuerbare Energie und Enerigesparen an Stationen direkt in den Unterricht im Klassenzimmer.

Interessierte Schulen oder Bürgerstiftungen können sich gerne bei der VRD Stiftung melden unter dialog@vrd-stiftung.org oder 06221-39539-0.

Share
  • Nächster Beitrag Neue App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
  • Vorheriger Beitrag Agroforstsysteme: Großes Potential, viele Hürden….

Das könnte Sie auch interessieren …

  • Neue Partnerschule in Mannheim-Vogelstang

    29. Juni 2016

  • Verleihung des Verdienstordens an unseren Stifter

    27. Juni 2014

  • Klimanotfall: Fridays und Scientists for Future stellen 6 Forderungen an neue Bundesregierung für den 1,5-Gradpfad

    21. Oktober 2021

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • Zeitschrift Ländlicher Raum mit Schwerpunkt Agroforstsysteme 3. Mai 2022
  • Wie klimafreundlich sind Elektroautos wirklich? Professor Harald Lesch klärt auf 29. April 2022
  • 16. Rostocker Bioenergie-Forum – Anmeldung jetzt möglich 14. April 2022

MITGLIEDSCHAFTEN

Agroforst: Kostenfreie Beratung
für Landwirte (PDF)

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen