VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen
  • Allgemein

Premiere des Theaterstücks “Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus” auf der Bundesgartenschau in Mannheim

16. Mai 2023

Das Team des ACTeFact -Kindertheaters unter Leitung von Maria Breuer (re.) und Karen Kassulat, Komponistin und Produzentin der Kinderlieder zur kleinen Rennmaus (zweite von re.). Foto Copyright Karen Kassulat

Im Mai hatte das vom Kindertheater ACTeFakt mit Förderung durch die VRD Stiftung entwickelte Theaterstück zum gleichnamigen Kinderbuch “Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus” Premiere auf der Bundesgartenschau in Mannheim. Das Kinderbuch mit Hörbuch- und Lieder-CD war 2014 mit dem Kinder-Medienpreis “Der Weisse Elephant” ausgezeichnet und 2017 gemeinsam mit der Kinderbuchexpertin Gabriele Hoffmann komplett überarbeitet worden.

Spielerisch und mit Musik wird Kindern darin das Thema erneuerbare Energie näher gebracht. Insgesamt gibt es 15 Aufführungstermine auf der Gartenschau auf dem Spinelli-Gelände. Folgende Termine stehen noch bevor und können besucht werden:

  • 22.5. 10-11 Uhr
  • 11.6. 14-15 Uhr; 16-17 Uhr
  • 12.6. 10-11 Uhr
  • 2.7. 14-15 Uhr; 16-17 Uhr
  • 3.7. 10-11 Uhr
  • 17.7. 10-11 Uhr
  • 28.8. 10-11 Uhr
  • 4.9. 10-11 Uhr

Erstklässler verfolgen das Theaterstück zum Thema erneuerbare Energie. Foto Copyright Karen Kassulat

Die VRD Stiftung besuchte eine der Theateraufführungen, basierend auf dem Kinderbuch “Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus” der VRD Stiftung: Andrea Heinrich (li.), Dr. Sabine Messmer-Luz (zweite von re.), Dr. Georg Eysel-Zahl (re.). Foto Copyright Karen Kassulat

Share
  • Vorheriger Beitrag Klimaschulen in Sachsen erhalten Unterrichtsmaterial der VRD Stiftung

Das könnte dich auch interessieren …

  • Arte-Dokumentation zu Agroforstwirtschaft

    13. Oktober 2022

  • Pressebericht zur Rennmaus-Lesung in Koblenz

    24. Juni 2016

  • VRD Stiftung besucht neue Agroforstfläche im Odenwald

    16. September 2019

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • Premiere des Theaterstücks “Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus” auf der Bundesgartenschau in Mannheim 16. Mai 2023
  • Klimaschulen in Sachsen erhalten Unterrichtsmaterial der VRD Stiftung 3. Mai 2023
  • Deutsche Schulen in Italien erhielten Unterrichtsmaterial der VRD Stiftung 28. April 2023

MITGLIEDSCHAFTEN

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen