VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Kinderbuch: Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
      • Kinderbuch: Die kleine Rennmaus und die Zauberbäume
    • Agroforstsysteme
      • Förderprojekt Bäume auf den Acker
      • Förderprojekt “Edelholz für eine zukunftsfähige Agroforstwirtschaft: Entwicklung, Erforschung, Pflege”
      • Kinderbuch: Die kleine Rennmaus und die Zauberbäume
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Abgeschlossen: Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Abgeschlossen: Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Abgeschlossen: Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Kinderbuch: Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
      • Kinderbuch: Die kleine Rennmaus und die Zauberbäume
    • Agroforstsysteme
      • Förderprojekt Bäume auf den Acker
      • Förderprojekt “Edelholz für eine zukunftsfähige Agroforstwirtschaft: Entwicklung, Erforschung, Pflege”
      • Kinderbuch: Die kleine Rennmaus und die Zauberbäume
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Abgeschlossen: Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Abgeschlossen: Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Abgeschlossen: Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen
  • Allgemein

15 Energieboxen für Ostholsteiner Grundschulen übergeben

17. November 2023

Teilnehmer/innen der Fortbildung in Grömitz mit den 15 Grundschulboxen

Nachhaltigkeit vermitteln: In Kooperation mit der Bürger-Stiftung Ostholstein wurden 15 Energieboxen für Ostholsteiner Grundschüler/innen angeschafft. So sollen die Grundschulkinder an das wichtige Zukunftsthema „Erneuerbare Energie“ heran geführet werden, damit sie frühzeitig Orientierungswissen erlangen.

Der “Energie-Parcours” der VRD Stiftung für Grundschulen

Erfolgreiche Stiftungskooperation: Die Bürger-Stiftung Ostholstein und die gemeinnützige und unabhängige VRD Stiftung für Erneuerbare Energien mit Sitz in Heidelberg möchten das Thema erneuerbare Energie auch im Kreis Ostholstein für Grundschüler/innen möglichst flächendeckend erlebbar machen.

Für die Grundschule hat die VRD Stiftung zusammen mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) über Jahre Unterrichtsmaterial zum Thema erneuerbare Energie und Klimaschutz entwickelt: Die abwechslungsreich gestalteten Materialien aus Lehrerhandreichung, Forscherheft und Experimenten sind z. B. im Sachunterricht oder als extra-curriculare Einheit in verschiedenen Schulfächern für dritte und vierte Klasse einsetzbar, wobei ca. fünf Schulstunden gefüllt werden können. Im Rahmen des Schulunterrichts erwerben die Schüler/innen durch abwechslungsreiche Experimente Wissen über erneuerbare Energie, das anschließend auch an jüngere Kinder weitergegeben werden kann: „Lernern durch Lehren“.

Der Inhalt des “Energie-Parcours” für Grundschulen

In Zusammenarbeit mit Iris Bruhn, Kreisfachberaterin für Umwelterziehung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Ostholstein, Dr. Georg Eysel-Zahl, Geschäftsführer der VRD-Stiftung, und Jörg Schepers, Stiftungsreferent der Bürger-Stiftung Ostholstein, wurde eine Weiterbildung für Grundschullehrkräfte und weitere Interessierte zur Handhabung und Vermittlung der Energieboxen in Grömitz (Ostholstein) durchgeführt.

„Die Teilnahme von 20 Personen hat gezeigt, dass im Bereich der Grundschulen ein hohes Interesse an der Vermittlung des Themas Erneuerbare Energie besteht“, so Iris Bruhn. „Wir freuen uns, dass die Bürger-Stiftung Ostholstein sich entschieden hat, insgesamt 15 Energieboxen zu bezuschussen und somit einen wichtigen Beitrag für die Ostholsteiner Grundschulkinder leistet“, so Dr. Georg Eysel-Zahl.

Die 15 Boxen wurden in einer Behinderteneinrichtung in Heidelberg konfektioniert und haben einen reinen Materialwert von insgesamt mehr als 8.000 Euro. Etwa die Hälfte dieser Summe übernimmt die Bürger-Stiftung Ostholstein, die andere Hälfte finanziert dankenswerterweise die Deutsche Postcode Lotterie.

Share
  • Nächster Beitrag Studie zur Bereitschaft bayerischer Landwirte, Agroforstsysteme anzulegen
  • Vorheriger Beitrag Neuer Film zu Natur-Kinderbüchern

Das könnte dich auch interessieren …

  • Salinemuseum in Halle erhält Unterrichtsmaterial der VRD Stiftung

    7. Mai 2018

  • Premiere des Rennmaus-Theaterstücks in Österreich

    29. Juni 2016

  • VRD Stiftung auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim mit Lehrkräfte-Fortbildungen

    13. März 2023

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • Buchvorstellung von “Die kleine Rennmaus” durch Kinderbuchexperten Gabriele Hoffmann und Bernhard Petermann 22. November 2023
  • Studie zur Bereitschaft bayerischer Landwirte, Agroforstsysteme anzulegen 20. November 2023
  • 15 Energieboxen für Ostholsteiner Grundschulen übergeben 17. November 2023

MITGLIEDSCHAFTEN

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2023 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen