VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Frühere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Frühere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

Autor: admin

Allgemein

17. Oktober 2018

Begeisternde „Rennmaus Lesung“ der Stadtwerke Reichenbach

 Der Energie-Funke sprang sofort über Die kleine Rennmaus hatte in ihr Zauberhaus geladen und etwa 300 Kindern waren gekommen, um aus erster Hand alles Wichtige über Energie aus Wind, Sonne und Wasserkraft zu...

Allgemein

10. Oktober 2018

Neue Buchempfehlung „Die kleine Rennmaus“ von Leseleben e. V.

„Dieses Buch ist alles in einem zum Thema Energie, Wind, Sonne und Wasserkraft“, meint Leseleben.

Allgemein

9. Januar 2018

Kinderbuch “Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus” als Video-Empfehlung

Mehr Informationen finden Sie hier. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Gabriele Hoffmann und leseleben e. V. für die Buchempfehlung!

Allgemein

9. Juli 2014

Film zum 15-jährigen Jubiläum der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Der folgende Film wurde anlässlich der Festveranstaltung zum 15-jährigen Jubiläum der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien in Heidelberg erstellt:  

Allgemein

31. Januar 2014

Neu erschienen: Kinderbuch der VRD Stiftung mit Hörbuch-CD und 6 Liedern zu erneuerbarer Energie

Ziel Kindern im Alter von ca. drei bis acht Jahren erneuerbare Energie spielerisch und lebendig auf emotionaler Ebene näher bringen. Projekt Kinderbuch “Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus” Buch 36 Seiten, Format: DIN A4...

Allgemein

8. November 2013

Teilprojekt „Peer-teaching“ im Bildungsprojekt „Zukunft gestalten” abgeschlossen

Nach dreijähriger Forschungs- und Entwicklungsphase wurde das Teilprojekt „Peer-teaching“ innerhalb des Bildungsprojekts „Zukunft gestalten – Mit Kindern erneuerbare Energie entdecken“ planmäßig abgeschlossen. Als Ergebnis liegen seit Oktober eine vollständige Lehrerhandreichung  für ein gesamtes Schuljahr der...

Allgemein

8. November 2013

Professor Mojib Latif auf Einladung der VRD Stiftung in Heidelberg

Auf Einladung der VRD Stiftung hielt Professor Mojib Latif, einer der bekanntesten Klimaforscher im deutschsprachigen Raum, den Festvortrag in Heidelberg anlässlich der Feierlichkeiten zum 15-jährigen Bestehen der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien. Dem Magazin...

Allgemein / Solarenergie

7. November 2013

Solarenergie in Uganda

Die VRD Stiftung für Erneuerbare Energien unterstützt durch Solarenergie in Uganda Bildung in Form von Menschenrechtsarbeit, Friedenserziehung und Umweltschutz. Mehr zum Engagement finden Sie hier.

Allgemein

30. Oktober 2013

„Basisdaten Bioenergie Deutschland 2013“ der FNR veröffentlicht.

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. hat ihre jährlichen “Basisdaten Bioenergie Deutschland” für das Jahr 2013 veröffentlicht. Unter folgendem Link können Sie die Daten als pdf-Datei herunterladen.

Allgemein

28. Oktober 2013

8. Internationale Konferenz und Ausstellung zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES 2013) in Berlin

Vom 18.11.-20.11.2013 richtete Eurosolar e. V. die 8. Internationale Konferenz und Ausstellung zur Speicherung Erneuerbarer Energien im Berliner Congress-Center (bcc) aus. Von Beginn an fördert die VRD Stiftung diese internationale Veranstaltungsreihe zu einem zentralen...

  • Nächste Seite »

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • Zeitschrift Ländlicher Raum mit Schwerpunkt Agroforstsysteme 3. Mai 2022
  • Wie klimafreundlich sind Elektroautos wirklich? Professor Harald Lesch klärt auf 29. April 2022
  • 16. Rostocker Bioenergie-Forum – Anmeldung jetzt möglich 14. April 2022

MITGLIEDSCHAFTEN

Agroforst: Kostenfreie Beratung
für Landwirte (PDF)

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen