VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

Solarenergie für Bildung in Uganda

2013

Solarenergie ermöglicht im Nordwesten Ugandas Bildung in Form von Menschenrechtsarbeit, Friedenserziehung und Umweltschutz

Mit Unterstützung der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien konnte die Reparatur der Solaranlage der Nichtregierungsorganisation Life Concern (LICO) in der Region West Nile im Norden Ugandas durchgeführt werden. Für den Zeitraum von einem Jahr war die Arbeit der Organisation stark eingeschränkt, da die Batterien der Solaranlage nicht mehr speicherten und Inverter und Laderegler nicht mehr funktionierten. Arbeiten an Laptop, Drucker und Präsentationen mit dem Beamer mussten – insbesondere in der Regenzeit – häufig verschoben werden. Seit der Reparatur der Solaranlage arbeitet LICO effektiver und kann flexibler auf diverse Arbeitsanforderungen reagieren.

LICO

  • unterstützt Sekundarschulen bei der Einrichtung von Friedensclubs,
  • führt Trainings zum Bau von Energiesparöfen durch und baut institutionelle Energiesparöfen in Schulen, Gefängnissen und Gesundheitszentren,
  • fördert die Nutzung von Solarlampen anstelle von gesundheits- und umweltschädlichen Paraffinlampen,
  • unterstützt Frauen und Kinder, die von HIV/Aids betroffen sind, in der Wahrnehmung ihrer Landrechte,
  • berät in einer Menschenrechts“klinik“ zu Land-, Partnerschafts- und Familienkonflikten,
  • fördert den Dialog zwischen Anrainergemeinden von Nationalparks und Forstgebieten, der nationalen Park- und Forstbehörde sowie zwischen PolitikerInnen der verschiedenen Parteien,
  • sensibilisiert die BewohnerInnen in ländlichen Gebieten der Region für Ressourcen- und Umweltschutz.

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • Bäume auf den Acker – Neues Projekt mit Förderung durch das Bundesprogramm Biologische Vielfalt 26. März 2023
  • Kooperation mit der Sparkasse Dillenburg: 19 Grundschulen erhielten den Energie-Parcours 22. März 2023
  • VRD Stiftung auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim mit Kindertheaterstück “Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus” 17. März 2023

MITGLIEDSCHAFTEN

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen