Vorsitzender des Stiftungsrats
Dr. rer. nat. Volker Reimann-Dubbers
Dipl. Chemiker
Stiftungsratsvorsitzender seit 1997
„Zu meinen Lieblingszitaten gehört ‘Irren ist menschlich’. Aber in einem Irrtum verharren ist unverzeihlich. Wir müssen verstehen, dass die Erde unseren Nachkommen nur über ein nachhaltiges Wirtschaften mit erneuerbaren Energien und einer effizienten Energienutzung erhalten bleibt.“
Stiftungsratsmitglied
Eva Wolfmüller
Stiftungsratsmitglied seit 2003
„Als ich gebeten wurde, dem Stiftungsrat beizutreten, hat mich das sehr gefreut. Mir ist gezeigt worden, was es heißt Verantwortung zu übernehmen und zukunftsweisend tätig zu sein, und vor allem auch in Zeiten, die für einen selbst turbulent sein mögen, an andere zu denken. Diese Fähigkeit in der Stiftung nutzen zu können und meinen eigenen Beitrag zu solchem Handeln zu leisten, ist ein gutes Gefühl.“
Stiftungsratsmitglied
Bernhard Rausch
Stiftungsratsmitglied seit 2017
„In der Bonner Erklärung 2014 der UNESCO wird u.a. formuliert, dass Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) auf Lebensstile, Partizipation, Werthaltungen, globale Verantwortung sowie Konsum- und Produktionsmuster ausgerichtet sein soll. Die VRD Stiftung leistet dazu mit ihren unterschiedlichen Projekten für Kinder und Jugendliche einen hervorragenden Beitrag. Meine Aufgabe als Mitglied des Stiftungsrats sehe ich darin, diese vielfältigen Aktivitäten beratend und unterstützend zu begleiten.“
Stiftungsratsmitglied
Hermann Tetzner
Stiftungsratsmitglied seit 2018
„Wer den Einfluss der Menschen auf den Klimawandel negiert, irrt. So lange wir die multifaktorielle Kausalität nicht eindeutig bestimmen können, müssen wir Menschen jedwede Maßnahme ergreifen, die den Ressourcenverbrauch und die damit verbundene Schadstoffproduktion reduziert. Eigentlich kann man nur gemeinsam international erfolgreich handeln, dennoch bin ich ein Verfechter der Tatsache, dass es die Aufgabe eines jeden einzelnen Menschen ist, egal wie groß sein eigener Beitrag ist, unseren einmaligen Planeten Erde auch zukünftigen Generationen zu erhalten.
Deshalb macht es mir Freude, meinen Beitrag in der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien gemeinsam mit den weiteren Stiftungsratsmitgliedern und dem Vorstand zu leisten, weil hier auch in vielen Projekten ein Fokus auf die Jugend gesetzt wird, deren Zukunft wir und sie selbst gestalten werden müssen.“
Stiftungsratsmitglied
Dr. Marlene Schwöbel-Hug
Stiftungsratsmitglied seit 2019
„Es wird immer wichtiger, dass wir in diesen Zeiten des bedrohten Klimas neue Wege zur Energiegewinnung ausprobieren und fördern. Die Ziele der Stiftung sind neben der Unterstützung von erneuerbaren Energien auch das Bewusstsein für die Bewahrung der Schöpfung zu stärken.“
Stiftungsratsmitglied
Irm Scheer-Pontenagel
Stiftungsratsmitglied 1997-2018
„Es gibt wenige Menschen wie Dr. Volker Reimann-Dubbers, die sich mit voller Konzentration, breitem Wissen und ganzem Herzen für die Wende zu erneuerbaren Energien einsetzen. Er ist ein Vorbild für viele. So wurde auch aus unserem ersten Treffen eine jahrelange Zusammenarbeit.“
Stiftungsratsmitglied
Rainer Grohe
Stiftungsratsmitglied 2001-2019
„Was mich als ‘in der Wolle gefärbten Vertreter klassischer Industrien’ davon überzeugt hat, die Arbeit der Stiftung als Stiftungsrat zu unterstützen, war ganz klar die Persönlichkeit Dr. Volker Reimann-Dubbers – er glaubt daran, dass man etwas tun muss, an die kleinen Schritte, die zum Ziel führen, und dass ihr Beitrag wichtig ist. Bei solch einer tiefen Überzeugung kann man nur eines tun: Respekt zeigen und mitmachen.“
Stiftungsratsmitglied
Thomas Lindenmeyer
Stiftungsratsmitglied 2010 bis † 2016
„Mit Selbstvertrauen die Zukunft zu gestalten gelingt jungen Menschen immer dann, wenn wir ihre Potentiale möglichst früh erkennen, sie nachhaltig fördern und begleiten. Diesen Ansatz verfolgt die VRD Stiftung mit ihren Projekten. Aufgrund meiner beruflichen Erfahrungen bin ich der festen Überzeugung, dass dieses ein erfolgversprechender Ansatz ist.“