Stiftung Sparkasse Heidelberg und Volksbank Kraichgau Stiftung finanzieren gemeinsam mit der VRD Stiftung Experimentierboxen für 20 Grundschulen in der Region
Die Experimentierbox „Energie-Parcours” der VRD Stiftung erfreut sich zunehmender Beliebtheit: Für jeweils 10 der Materialboxen übernehmen die Stiftung Sparkasse Heidelberg und die Volksbank Kraichgau Stiftung die Kosten in Höhe von jeweils 6.000 Euro. Zusammen mit der VRD Stiftung übergaben sie diese Sets an insgesamt 20 Grundschulen in ihrem Geschäftsgebiet.
Dazu hatten die drei Stiftungen zuvor gemeinsam die Grundschulen in ihrem Einzugsgebiet angeschrieben. Die ersten 10, die sich zurückmeldeten, erhielten eine der 20 Experimentierboxen. Diese ist für die Klassenstufen drei und vier konzipiert und enthält fünf Experimentierstationen zu den Themen Sonnenstrom, Sonnenwärme, Wind- und Wasserkraft sowie Energiesparen. Grundlegende Begriffe zu endlichen und erneuerbaren Energieträgern lassen sich so im Klassenverband erarbeiten. Passende Kinderbücher der VRD-Stiftung – „Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus“ sowie „Die kleine Rennmaus und die Zauberbäume“ – und eine Rennmaus als Handpuppe gehören ebenfalls zum Material-Set „Energie-Parcours“. Damit können drei bis vier Unterrichtsstunden gestaltet werden, in denen die Grundschüler/-innen selbstständig experimentieren und forschend-entdeckend tätig sind.
Die Übergabe an die Schulen war verbunden mit einer Einweisung der Lehrkräfte in die Handhabung des Unterrichtsmaterials durch die VRD Stiftung. Die Grundschulbox „Energie-Parcours” ist für den kontinuierlichen Einsatz in der Schule konzipiert und die VRD Stiftung begleitet die Schulen bei Fragen dauerhaft.
„Es ist wunderbar, dass die Volksbank Kraichgau Stiftung sowie die Sparkasse Heidelberg Stiftung keine Scheu haben, sich als zwei von einer Bank kommende Stiftungen gemeinsam mit der VRD Stiftung für die Region einzusetzen. Dieses regionale Beispiel zeigt, dass Kooperation uns alle weiterbringt“, freut sich Dr. Georg Eysel-Zahl, Geschäftsführer der VRD-Stiftung.