VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien Blog

31. Januar 2023

ClimaClic Lotterie fördert Bildungsarbeit der VRD Stiftung

Die VRD Stiftung für Erneuerbare Energien bedankt sich bei der neuen ClimaClic-Soziallotterie, welche erstmals die bundesweite Bildungsarbeit der VRD Stiftung zu Energiewende und Klimaschutz an Schulen fördert. ClimaClic ist die erste Soziallotterie in Deutschland,...

Allgemein

24. Januar 2023

Call for papers – 9. Forum Agroforstsysteme am 27./28. September 2023 in Freiburg

Das 9. Forum Agroforstsysteme steht unter dem Motto “Landwirtschaft zukunftsfähig gestalten” und findet vom 27.-28. September 2023 in Freiburg statt: Zusammen mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg lädt der von der VRD Stiftung im Jahr 2019 mitgegründete...

Allgemein

18. Januar 2023

VRD Stiftung fördert 17. Rostocker Bioenergie-Forum – Call for Papers

Seit Beginn fördert die VRD Stiftung das Rostocker Bioenergie-Forum, das am 15. und 16. Juni 2023 zum 17. Mal durch die Universität Rostock ausgerichtet werden wird. Nun ruft der Veranstalter zur Einreichung von Beiträgen...

Allgemein

16. Januar 2023

Die VRD Stiftung dankt Frau Irm Scheer-Pontangel für ihr lebenslanges Engagement für die Energiewende

Ende des Jahres 2022 gab Frau Irm Scheer-Pontenagel nach mehr als 30 Jahren die ehrenamtliche Herausgeberschaft der Zeitschrift Solarzeitalter ab, die ab dem Jahr 2023 durch die Geschäftsstelle von Eurosolar e. V. (Redaktion) und...

Allgemein

12. Januar 2023

Solarzeitalter: Die VRD Stiftung förderte die Zeitschrift auch im Jahr 2022

Seit vielen Jahren fördert die VRD Stiftung für Erneuerbare Energien die Zeitschrift Solarzeitalter von Eurosolar e. V., der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien – so auch im Jahr 2022. Das Solarzeitalter ist eine wichtige...

Allgemein

9. Januar 2023

Seit 1. Januar 2023: Erneuerbare Energie jetzt von “überragendem öffentlichem Interesse”

Seit dem 1. Januar 2023 ist der Ausbau erneuerbarer Energien-Anlagen laut Gesetz von “überragendem öffentlichen Interesse”. Die soll vor allem Genehmigungsprozesse in der Verwaltung deutlich beschleunigen. Wer zum Beispiel eine Solaranlage für sein Hausdach...

Allgemein

4. Januar 2023

Neue Grundschule in Rheinland-Pfalz erhält Energieparcours

Eine neue Grundschule in Römerberg-Dudenhofen in Rheinland-Pfalz erhielt den Energieparcours für Grundschulen von der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien. Den zugehörigen Presseartikel mit Foto der Materialübergabe können Sie hier als pdf-Datei herunterladen. Finanziert wurde...

Allgemein

22. Dezember 2022

Kernfusion – Energie von morgen?

Unter dem Titel “Kernfusion – Energie von morgen?” erläutert ein aktueller Bericht auf Arte etwa 10 Minuten lang Funktionsweise, Wirkung und die Zukunftsaussichten der Kernfusion: Wird diese hoch komplexe Technik, die mit mehr 100...

Allgemein

19. Dezember 2022

Umweltfreundliche Mobilität an Thomas Morus Realschule in Östringen

Bei nasskaltem Nieselwetter, aber geschützt unter einem Carport, erlebten die vier zehnten Klassen der Thomas Morus Realschule in Östringen die Unterrichtseinheit Umweltfreundliche Mobilität der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien. Nach langer Coronapause kam die...

Allgemein

16. Dezember 2022

Energieparcours für Grundschule in Buxtehude

Mitte November erhielt die Grundschule Buxtehude endlich ihren lange erwarteten Energieparcours durch die VRD Stiftung für Erneuerbare Energien mit Förderung durch die Deutsche Postcode-Lotterie und die Stadtwerke Buxtehude. Die vierzügige und damit relativ große...

Allgemein

8. Dezember 2022

Zweiter Trainee-Workshop zu Agroforstwirtschaft

Im Sommer 2022 wurde der zweite Trainee-Workshop für angehende Agroforstberater/innen im Rahmen eines Projektes der VRD Stiftung mit Förderung durch die Deutsche Postcode-Lotterie durchgeführt. Einen kurzen, bebilderten Bericht als pdf-Datei finden Sie hier. Die...

  • Nächste Seite »

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • ClimaClic Lotterie fördert Bildungsarbeit der VRD Stiftung 31. Januar 2023
  • Call for papers – 9. Forum Agroforstsysteme am 27./28. September 2023 in Freiburg 24. Januar 2023
  • VRD Stiftung fördert 17. Rostocker Bioenergie-Forum – Call for Papers 18. Januar 2023

MITGLIEDSCHAFTEN

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen