VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

Impressum

VRD Stiftung
für Erneuerbare Energien
Heinrich-Fuchs-Str. 94-96
69126 Heidelberg

Tel. +49 6221 39539-0
Fax +49 6221 39539-05

dialog(at)vrd-stiftung.org

Vorstand

Claudia Weissflog (Vorstandsvorsitzende)
Andrea Heinrich (Stellv. Vorstandsvorsitzende)

Stiftungsratsvorsitzender

Dr. Volker Reimann-Dubbers

Zuständige Aufsichtsbehörde

Regierungspräsidium Karlsruhe, 76247 Karlsruhe

Zuständiges Finanzamt

Heidelberg, St.-Nr. 32489/31272

Haftungsausschluss

Die VRD Stiftung hat die Inhalte dieser Website nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt und geprüft. Für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Qualität der auf dieser Website bereitgestellten Informationen wird jedoch weder ausdrücklich noch stillschweigend eine Garantie übernommen. Die VRD Stiftung schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die aufgrund der Nutzung von Inhalten dieser Website direkt oder indirekt entstehen, sofern auf Seiten der Stiftung kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorliegt.

Diese Website enthält auch Links oder Verweise auf Websites Dritter. Wir übernehmen keine Haftung für die Verfügbarkeit und Inhalte externer Links, auf die diese Seite direkt oder indirekt verweist. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Diese Links zu den Websites Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten durch die VRD Stiftung dar, sondern sind lediglich ein Hinweis auf das von Dritten bereitgestellte Angebot.

Urheberrecht

Das Layout und die Gestaltung der Websites insgesamt sowie die einzelnen Elemente sind urheberrechtlich geschützt. Falls unsere Inhalte trotz sorgfältiger Prüfung unsererseits gegen Urheberrechte verstoßen, bitten wir um eine Information per Email (dialog(at)vrd-stiftung.org). Sofern es sich um einen Verstoß handelt, werden diese Inhalte umgehend von der Website entfernt.

Realisierung

Grafische und technische Umsetzung
infarbe! ::: Grafik und Mediendesign, Dipl.-Designer (FH) Thomas Heim, Leimen,
unter Verwendung von WordPress und dem Theme Hueman von Alexander Agnarson.

 

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • ClimaClic Lotterie fördert Bildungsarbeit der VRD Stiftung 31. Januar 2023
  • Call for papers – 9. Forum Agroforstsysteme am 27./28. September 2023 in Freiburg 24. Januar 2023
  • VRD Stiftung fördert 17. Rostocker Bioenergie-Forum – Call for Papers 18. Januar 2023

MITGLIEDSCHAFTEN

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen