VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Zukunft gestalten
      • Sonne ist Leben
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
      • Unterrichtseinheit Umweltfreundliche Mobilität / E-Mobilität
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
    • Agroforst
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Entwicklungskooperation
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Forschung & Entwicklung
    • Tourismus
      • Baikalsee
      • Solarschiff Heidelberg
    • Hauswirtschaftstechnik
    • Sport & Freizeit
      • Energielernpfad
      • Solarboot-Regatta
    • Erfolgscontracting
    • Denkmalschutz
  • Über uns
    • – Hintergrund
    • – Leitbild
    • – Stiftungszweck
    • – Rechtsform
    • – Errichtung der Stiftung
    • – Vorstand
    • – Geschäftsführung
    • – Stiftungsrat
  • Förderung
    • – Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Zukunft gestalten
      • Sonne ist Leben
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
      • Unterrichtseinheit Umweltfreundliche Mobilität / E-Mobilität
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
    • Agroforst
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Entwicklungskooperation
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Forschung & Entwicklung
    • Tourismus
      • Baikalsee
      • Solarschiff Heidelberg
    • Hauswirtschaftstechnik
    • Sport & Freizeit
      • Energielernpfad
      • Solarboot-Regatta
    • Erfolgscontracting
    • Denkmalschutz
  • Über uns
    • – Hintergrund
    • – Leitbild
    • – Stiftungszweck
    • – Rechtsform
    • – Errichtung der Stiftung
    • – Vorstand
    • – Geschäftsführung
    • – Stiftungsrat
  • Förderung
    • – Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

Solarboot-Regatta

 © Foto: Kliba Heidelberg

2000 – 2003

Solarboot-Regatta

Ziel

Weitere interessante Demonstrationsbeispiele für die Nutzung erneuerbarer Energie

Projekt

Seit dem Jahr 2000 finden in Heidelberg Regatten mit selbstgebauten Solarbooten statt. Die Boote wurden von Schülerinnen und Schülern aus Schulen in ganz Deutschland unter Anleitung ihrer Lehrer entwickelt und auf Kiel gesetzt. Im Jahr 2000 fand der Erste Heidelberger Solarboot-Cup statt, gefolgt von weiteren Rennen 2001 bis 2003. Alle wurden als Läufe zur Deutschen Solarboot-Meisterschaft gewertet. Außerdem beteiligten sich die Solarbootfahrer an einem Triathlon, zu dem man 2005 mit der Unterteilung Solarboot-Kajak-Kanadier an den Start ging.

Die VRD Stiftung beteiligte sich an der Finanzierung von Reisekosten, um möglichst vielen Schülerinnen und Schülern Gelegenheit zu geben, nach Heidelberg zu kommen und mit ihren Booten an den Rennen teil zu nehmen.

Copyright Kliba Heidelberg

Copyright Kliba Heidelberg

Folgen:

Letzte Meldungen

  • Naturstrom-Stiftung fördert Elektrofahrzeug 30. September 2019
  • VRD Stiftung fördert Zeitschrift “Solarzeitalter” 21. September 2019
  • VRD Stiftung besucht neue Agroforstfläche im Odenwald 16. September 2019

AGROFORST
Kostenfreie Beratung
für Landwirte (PDF)

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2019 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien
Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen

Hinweis: Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.