Gerhart-Hauptmann-Grundschule in Dreieich neues Mitglied im Bildungsnetzwerk der VRD Stiftung

19. März 2025 | Bildung, Erneuerbare Energie, Umwelt

Gute Laune nach der Übergabe des Unterrichtsmaterials

Der Energie-Parcours, mit dem Schüler/innen spielerisch zu erneuerbarer Energie experimentieren, verbreitet sich immer weiter: Zusammen mit unserem inzwischen langjährigen Partner Bürgerstiftung Dreieich, namentlich den Vorständen Frau Dr. Soboll und Herr Behrens, wurde die Gerhart Hauptmann Grundschule in Dreieich mit unserem Energieparcours ausgestattet. Damit konnten inzwischen vier Grund- und zwei weiterführende Schulen in Dreieich Mitglied im Bildungsnetzwerk der VRD Stiftung werden. Die Kosten des Materials tragen beide Stiftungen je hälftig, wobei der Beitrag der VRD Stiftung durch die Deutsche Postcode Lotterie ermöglicht wurde, der unser großer Dank gilt.

Die Materiallieferung erfolgte per Elektroauto mit einer Einweisung für interessierte Lehrkräfte vor Ort durch den Geschäftsführer der VRD Stiftung, Dr. Georg Eysel-Zahl. Das Materialset enthält alles, was die Lehrkräfte für die Arbeit mit ihrer Klasse brauchen: Eine Lehrerhandreichung, Forscherhefte für die Grundschüler/innen und Experimente. Die Schüler/innen können sofort an verschiedenen Experimentierstationen zu den Themen Sonnenstrom, Sonnenwärme, Wasserkraft, Windkraft und Energiesparen starten. Die Dritt- und Viertklässler lernen so spielerisch und durch eigenes Ausprobieren die Funktionsweise unterschiedlicher erneuerbarer Energiequellen kennen. Anschließend können sie ihr Wissen bei Patenbesuchen an Jüngere in der 1./2. Klasse oder Kitakinder weitergeben („Lernen durch Lehren“).

Vorstellung des Energie-Parcours` in der Gerhart-Hauptmann-Schule Dreieich