Interessierten Schulen bietet die VRD Stiftung eine Unterrichtseinheit zu umweltfreundlicher Mobilität / E-Mobilität an (ca. 90 Minuten):
Für die sehr praktisch angelegte Einheit kommen wir mit unserer Elektroflotte kostenfrei an Ihre Schule: Auf dem Schulhof geht es um die kluge Kombination unterschiedlicher Verkehrsmittel, um sich möglichst umweltfreundlich fort zu bewegen. Danach werden auch die Eigenheiten und Herausforderungen der Elektromobilität vorgestellt und systemische Unterschiede zu Verbrennungsfahrzeugen erläutert – praxisnah und ohne viele technische Details.
Anschließend können Sie und Ihre Schüler/innen Elektro-Pkws, ein elektrisches Moped, ein elektrisches Fahrrad (Pedelec) und einen elektrischen Tretroller selbst ausprobieren bzw. mitfahren.
Das Ziel der Veranstaltung wird nach Rückmeldung bisheriger Teilnehmer erreicht: Vor allem jungen Menschen wird über das elektrische Fahrerlebnis ohne Geräusch und Abgase ein emotionaler Eindruck sowohl von (erneuerbarer) Energie als auch von künftiger Mobilität vermittelt. Anschließend sind die Schülerinnen und Schüler deutlich offener für die Beschäftigung mit den Themen Energie und Nachhaltigkeit im Unterricht. Auch hierzu hält die VRD Stiftung Angebote für Schulen bereit.
Inzwischen haben mehr als 2.500 Schüler/innen mit mehr als 250 Lehrkräften diese Unterrichtseinheit durchlaufen (Stand 1-2020).
Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne unter projektmanagement[@]vrd-stiftung.org oder telefonisch unter 06221-39539-0.
Im Rahmen der Fahrzeugsuche wurden umfangreiche Recherchen durchgeführt, welche die VRD Stiftung anderen (Einrichtungen, Einzelpersonen) gerne kostenfrei zur Verfügung stellt. Gerne beraten wir Sie, damit Sie das passende E-Fahrzeug finden. Bei Interesse erreichen Sie uns unter 06221-39539-0 und dialog[@]vrd-stiftung.org
Als Podcast des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen wurde im Frühsommer 2020 ein Interview mit Frau Saar, Deutsche Umwelthilfe, und Herrn Dr. Eysel-Zahl, VRD Stiftung, zum Thema “Mobil aus der Krise” veröffentlicht. Interessierte finden hier den Link (außerdem zu hören bei Spotify).