VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Frühere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Frühere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

Autor: editor

Allgemein

3. Mai 2022

Zeitschrift Ländlicher Raum mit Schwerpunkt Agroforstsysteme

Die Zeitschrift Ländlicher Raum der Agrarsoziale Gesellschaft e. V. hat im aktuellen Heft 01/2022 Agroforstsysteme als ausgedehntes Schwerpunktthema gewählt. Systeme also, die zum Beispiel dem Klimawandel und dem Verlust an Biodiversität etwas entgegen zu...

Allgemein

29. April 2022

Wie klimafreundlich sind Elektroautos wirklich? Professor Harald Lesch klärt auf

Professor Harald Lesch hat in einem empfehlenswerten neuen Video die Klimafreundlichkeit von Elektroautos mit der von Verbrenner- und Wasserstofffahrzeugen verglichen. Das Ergebnis fällt um Längen eindeutig zu Gunsten des batterieelektrischen Fahrzeugs aus, obwohl heute...

Allgemein

14. April 2022

16. Rostocker Bioenergie-Forum – Anmeldung jetzt möglich

Seit Beginn der jährlich stattfindenden, wissenschaftlichen Veranstaltungsreihe fördert die VRD Stiftung das Rostocker Bioenergieforum an der Universität Rostock. So auch am 16./17.  Juni diesen Jahres zum 16. Mal. Im vergangenen Jahr musste die Tagung...

Allgemein

12. April 2022

Drohnenaufnahmen von Agroforst-Fläche bei Heidelberg

Im März 2022 wurden auf einer jungen Agroforst-Pflanzung an der A5 nördlich von Heidelberg Aufnahmen mit einer Drohne gemacht: Andreas Förg unterstützt die VRD Stiftung dabei, junge Pflanzungen aus verschiedenen Winkeln und Höhen zu...

Allgemein

8. April 2022

Interaktive Lesung “Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus” – jetzt buchen

Passend zum Kinderbuch der VRD Stiftung für etwa drei bis achtjährige “Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus” kann über die Agentur Leserattenservice.de bundesweit eine oder mehrere interaktive Lesungen für Schulen, Kindergärten, Bibliotheken, Festivals etc....

Allgemein

5. April 2022

Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit am Theodor-Heuss-Gymnasium

Die enge Zusammenarbeit zwischen der Bürgerstiftung Freiburg und der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien geht weiter: Kürzlich erfolgte die Übergabe eines weiteren Sets des Unterrichtsmaterials der VRD Stiftung durch die Freiburger Bürgerstiftung an das...

Allgemein

1. April 2022

Die Renaissance der Ackerbäume – Bericht in Spektrum der Wissenschaft

Bereits am 8.02.2022 wurde auf Spektrum.de unter dem Titel “Die Renaissance der Ackerbäume” ein längerer Bericht über die Möglichkeiten und Chancen von Agroforstsystemen veröffentlicht. Online können Sie den Bericht hier lesen.      ...

Allgemein

28. März 2022

Unterrichtsmaterial zu Energie und Nachhaltigkeit für das Berufskolleg in Beckum, NRW

Nachdem Mitarbeiter/innen des Berufskollegs in Beckum in Nordrhein-Westfalen an einer Onlinefortbildung der VRD Stiftung teilgenommen hatten, wünschten sie sich die Vorstellung des Unterrichtsmaterials für weiterführende sowie Grundschulen vor Ort in ihrem Berufskolleg. Anschließend entschieden...

Allgemein

24. März 2022

Stadt Lörrach erhält zahlreiches Unterrichtsmaterial der VRD Stiftung

Im Rahmen einer Kooperation teilen sich die Stadt Lörrach und die VRD Stiftung die Kosten für 15 x Energieparcours für Grundschulen und 3 x Basisset für weiterführende Schulen in Lörrach. Zusätzlich hat der Runde...

Allgemein

21. März 2022

Mit kleinen Dingen große in Bewegung setzen – Pressetermin an der Angell-Schule in Freiburg

Seit einigen Jahren kooperiert die VRD Stiftung intensiv mit der Bürgerstiftung Freiburg. Zwischen beiden Stiftungen bestehen seit langem personelle Verbindungen, und zusammen bringen sie in Freiburg das sogenannte “Basisset“der VRD Stiftung an weiterführende Schulen...

  • Nächste Seite »

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • Zeitschrift Ländlicher Raum mit Schwerpunkt Agroforstsysteme 3. Mai 2022
  • Wie klimafreundlich sind Elektroautos wirklich? Professor Harald Lesch klärt auf 29. April 2022
  • 16. Rostocker Bioenergie-Forum – Anmeldung jetzt möglich 14. April 2022

MITGLIEDSCHAFTEN

Agroforst: Kostenfreie Beratung
für Landwirte (PDF)

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen