Die Zahl der Ladepunkte für Elektroautos in Deutschland stieg in den letzten 12 Monaten um etwa 30.000. Mehr Informationen finden Sie hier. Auch wenn es noch regionale Unterschiede in der Verteilung gibt, so wird das elektrische Fahren immer leichter und die...
Aktuelle Meldungen
Archive10 Jahre Erfahrung: Elektrisches Fahren auch auf Langstrecken kein Problem mehr
Seit 10 Jahren nutzt die VRD Stiftung für ihre bundesweite Projektarbeit zu Bildung an Schulen sowie zur Verbreitung der Agroforstwirtschaft elektrische Fahrzeuge. Zu Beginn entstand eine dankenswerte Kooperation mit Nissan Deutschland und dem prämierten...
VRD Stiftung zu Besuch beim e4-TESTIVAL auf dem Hockenheimring
Ende Oktober konnte die VRD Stiftung auf Einladung am e4-TESTIVAL auf dem Hockenheimring teilnehmen. Die Veranstaltung über ein verlängertes Wochenende fand auf der bekannten Rennstrecke Hockenheimring statt, wo sonst immer Verbrennungsmotoren ohrenbetäubend röhren....
Freie evangelische Grundschule in Heidenheim an der Brenz erhält Energie-Parcours der VRD Stiftung
Die VRD Stiftung freut sich, die freie evangelische Grundschule in Heidenheim an der Brenz in ihrem Bildungsnetzwerk begrüßen zu können: Die Schule erhielt bereits Mitte Oktober mit Förderung durch die Climaclick-Lotterie den praxiserprobten Energie-Parcours der VRD...
Vinzentiusschule in Donsdorf weiterhin begeistert vom Basis-Set der VRD Stiftung
Eine der ersten Schulen, die bereits im Jahr 2016 mit dem damals noch neuen Basis-Set der VRD Stiftung für weiterführende Schulen ausgestattet wurde, ist die Vinzentiusschule in Donsdorf zwischen Stuttgart und Heidenheim. Bei einem gemeinsamen Austausch im Oktober...
Theodor-Heublein-Grundschule Melkendorf bei Kulmbach neu im Bildungs-Netzwerk der VRD Stiftung
Der Energie-Parcours der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Grundschulen im Bundesgebiet: Neu in das Bildungs-Netzwerk der VRD Stiftung konnte die Theodor-Heublein-Grundschule Melkendorf bei Kulmbach aufgenommen werden....
Nachruf auf Dr. Volker Reimann-Dubbers
Herr Dr. Volker Reimann-Dubbers aus Heidelberg gehört zu den Pionieren der Energiewende. Wir gedenken ihm mit großem Respekt für seine bewundernswerte Lebensleistung und sein Engagement.
Mythen der Energiewende – gegen Unwissen und Desinformation
Eine empfehlenswerte kurze Demontage von verbreiteten Irrtümern zum Thema Energie- und Mobilitätswende aus der ZDF Mediathek.
Energie-Parcours für 14 Stormarner Grundschulen in Schleswig-Holstein
Nach einer erfolgreichen Kooperation mit der Sparkassenstiftung Holstein und der Bürgerstiftung Ostholstein im Jahr 2023 für zahlreiche Grundschulen konnten Sparkassenstiftung und VRD Stiftung dies nun ausbauen: Die Bürgerstiftung Stormarn übernahm dieses Mal die...
Kinder-Uni-Workshop Energie an der Hochschule Worms im Juli 2024
Voller Energie war der Vormittag des Workshops „Energie forschend entdecken“ der Kinder-Uni an der Hochschule Worms, an dem 20 Grundschulkinder zu Beginn ihrer Sommerferien freiwillig und äußerst interessiert wie auch konzentriert teilnahmen. Unter der Leitung von...