VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
    • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solaranlage zur Versorgung einer Ausbildungsfarm in Kampala, Uganda
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Kleinere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien Blog

Allgemein

19. Dezember 2022

Umweltfreundliche Mobilität an Thomas Morus Realschule in Östringen

Bei nasskaltem Nieselwetter, aber geschützt unter einem Carport, erlebten die vier zehnten Klassen der Thomas Morus Realschule in Östringen die Unterrichtseinheit Umweltfreundliche Mobilität der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien. Nach langer Coronapause kam die...

Allgemein

16. Dezember 2022

Energieparcours für Grundschule in Buxtehude

Mitte November erhielt die Grundschule Buxtehude endlich ihren lange erwarteten Energieparcours durch die VRD Stiftung für Erneuerbare Energien mit Förderung durch die Deutsche Postcode-Lotterie und die Stadtwerke Buxtehude. Die vierzügige und damit relativ große...

Allgemein

8. Dezember 2022

Zweiter Trainee-Workshop zu Agroforstwirtschaft

Im Sommer 2022 wurde der zweite Trainee-Workshop für angehende Agroforstberater/innen im Rahmen eines Projektes der VRD Stiftung mit Förderung durch die Deutsche Postcode-Lotterie durchgeführt. Einen kurzen, bebilderten Bericht als pdf-Datei finden Sie hier. Die...

Allgemein

28. November 2022

Bericht über das Agroforstsystem des Bio-Betrieges Frey in Miltenberg, Nordwest-Bayern

In der Zeitschrift Bio-Boom mit einer Auflage von ca. 190.000 Stück wurde über die Agroforstbemühungen des Betriebes Frey im bayerischen Odenwald berichtet. Der 77-Hektar-Betrieb hat vielfältige Baumarten sowie ein System für die mobilen Hühnerställe...

Allgemein

23. November 2022

Bericht zu Agroforstwirtschaft in der Zeitschrift Bio-Boom

In der Zeitschrift Bio-Boom mit einer Auflage von ca. 190.000 Stück erschien gerade ein weiterer Bericht über Agroforstwirtschaft. Dies kann helfen, die Aufmerkasamkeit auf die Vorteile und Chancen und die Wichtigkeit der Kombination von...

Allgemein

23. Oktober 2022

VRD Stiftung förderte Agroforst-Monitoring – das bürgerwissenschaftliche Projekt zur Langzeiterforschung moderner Agroforst-Ökosysteme

Als Langzeitforschungs- und Bildungsprojekt verfolgt agroforst-monitoring das Ziel, Innovationen in der Landwirtschaft dem kollektiven Erfahren, Verstehen und Evaluieren zu öffnen. Konkret geht es darum Agroforstsysteme zu erforschen und Management-Entscheidungen anhand von landschaftsökologischen Zielindikatoren möglichst...

Allgemein

18. Oktober 2022

Experimentierbox zu erneuerbarer Energie für die Grundschule Lahrer Herrlichkeit in Rheinland-Pfalz

Wie funktioniert Solarenergie? Kann man mit Wind Strom erzeugen und wie spare ich Energie? Gemeinsam mit der „Rennmaus im Zauberhaus“ können die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Lahrer Herrlichkeit nun diesen und weiteren spannenden...

Allgemein

13. Oktober 2022

Arte-Dokumentation zu Agroforstwirtschaft

Im September 2022 strahlte der Sender arte-TV die sehenswerte Dokumentation “Mit Bäumen gegen die Dürre – Wie Agroforstwirtschaft unsere Felder schützt” aus. Darin werden anschauliche Besipiele aus Frankreich und Deutschland gezeigt die deutlich machen,...

Allgemein

15. September 2022

Unterrichtsmaterial der VRD Stiftung beim Solar Decathlon Europe in Wuppertal

Beim Solar Decathlon Europe in Wuppertal, dem Hochschulwettbewerb für nachhaltiges Bauen und Wohnen unter dem Motto “Architektur trifft Klimaschutz”, wurde bereits im Juni 2022 neben anderen Programmpunkten auch sämtliches Unterrichtsmaterial der VRD Stiftung zu...

Allgemein

11. September 2022

Aktuelle Dokumentation zur Agrarwende

Der Sender Arte hat aktuell eine sehenswerte Dokumentation über die Agrarwende und notwendige Änderungen im Agrarbereich veröffentlicht. Auch wenn darin Agroforstwirtschaft leider nicht vorkommt, so sind andere wichtige Maßnahmen, wie zum Beispiel Ökologischer Landbau...

  • « Vorherige Seite
  • Nächste Seite »

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • Kooperation mit der Sparkasse Dillenburg: 19 Grundschulen erhielten den Energie-Parcours 22. März 2023
  • VRD Stiftung auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim mit Kindertheaterstück “Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus” 17. März 2023
  • VRD Stiftung auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim mit Lehrkräfte-Fortbildungen 13. März 2023

MITGLIEDSCHAFTEN

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen