VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Frühere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

  • Aktuelles
  • Projekte
    • Bildung
      • Weiterführende Schulen
        (Projekt Zukunft gestalten)
      • Grundschulen
        (Projekt Sonne ist Leben)
      • Kita
        (Fortbildungskonzept)
      • Umweltfreundliche Mobilität
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Die kleine Rennmaus und ihr Zauberhaus
    • Agroforstsysteme
      • App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft
      • Klimaschutz durch Agroforstwirtschaft
      • Klimaschutz und Biomasseerzeugung durch Agroforstsysteme
      • Klimaschutz und biologische Vielfalt durch Agroforstsysteme
    • Entwicklungskooperation
      • Solarbrunnen für Grundschule in Sierra Leone
      • Solarenergie für Bildung in Uganda
      • SolGhana – Connecting Schools
      • Solare Feldbewässerung
      • Solares Wasserpumpensystem
      • Solare Medizinstationen
    • Frühere Projekte
      • Studentisches Energieforum
      • Energiedetektive
      • Weissrußland
      • Solar-Sonnenuhr
      • Erste Agroforstfläche im Odenwald bei Michelstadt
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Forschung & Entwicklung
      • Tourismus
        • Baikalsee
        • Solarschiff Heidelberg
      • Hauswirtschaftstechnik
      • Sport & Freizeit
        • Energielernpfad
        • Solarboot-Regatta
      • Erfolgscontracting
      • Denkmalschutz
  • Über uns
    • Menschen
    • Hintergrund / Leitbild
    • Juristisches
  • Förderung
    • Antragstellung
  • Spenden & Zustiftungen

VRD Stiftung für Erneuerbare Energien Blog

Allgemein

1. März 2022

“Putins Krieg und unser Öl und Gas”

Durch den schrecklichen Angriffskrieg von Putins Regime gegen die Ukraine wird nun verstärkt auch das Thema Energiegewinnung und -versorgung in den Fokus politischer und öffentlicher Aufmerksamkeit gerückt. So nennt Bundesfinanzminister Lindner erneuerbare Energie neuerdings...

Allgemein

7. Februar 2022

Förderung der Zeitschrift “Solarzeitalter” im Jahr 2021

Auch im Jahr 2021 hat die VRD Stiftung die Erstellung der mehrfach im Jahr erscheinenden Zeitschrift “Solarzeitalter” wieder gefördert. Das Solarzeitalter ist für Eurosolar, die europäische Vereinigung für erneuerbare Energien e. V., eine wichtige...

Allgemein

3. Februar 2022

Elektrisches Lastenrad für den Wiesbadener Aktivspielplatz “Biberbau”

Die VRD Stiftung finanzierte dem Wiesbadener Biberbau, einem 5.000 qm großen Außengelände als Aktivspielplatz mit Erfahrungs-, Erlebnis- und Bewegungsbereichen, Mitte 2020 ein elektrisches Lastenrad. Mit mehr als bisher 10.000 zurückgelegten Kilometern konnten mehr als 1.300...

Allgemein

31. Januar 2022

Agroforstberatungen zu Sonderkonditionen – Bericht in der Zeitschrift Forstpraxis

Bereits Ende Dezember 2021 berichtete die Zeitschrift “Forstpraxis” über das laufende Angebot der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien an Landwirte, sich bei der Planung und Anlage von Agroforstsystemen beraten zu lassen. Die Betriebe haben...

Allgemein

17. Dezember 2021

ARD-Dokumentation zu Agroforstwirtschaft in Deutschland

Vor kurzem strahlte die ARD eine sehenswerte Dokumenation zur in Deutschland immer noch neuen  Agroforstwirtschaft aus, die hier angesehen werden kann. Darin berichten auch Thomas Domin, Vorstand im Deutschen Fachverband für Agroforstwirtschaft (DeFAF) e....

Allgemein

30. November 2021

Materialübergabe an die Adolf-Reichwein Schule in Langen, Hessen

Am 24.11.2022 führte die VRD Stiftung eine Lehrkräftefortbildung an der weiterführenden Adolf-Reichwein Schule in Langen, Hessen, durch. Das Kollegium entschied daraufhin, das vorgestellte “Basis-Set” (s. Foto) sofort zu behalten und dauerhaft im Unterricht einzusetzen....

Allgemein

8. November 2021

Neue App VRD-Agroforstwirtschaft mit Schüler-Arbeitsheft

Mit Förderung durch die Deutsche Postcode-Lotterie konnte die VRD Stiftung ihr Engagement in ihren zwei operativen Bereichen schulische Energiebildung und Agroforstwirtschaft verbinden: Mit der in den gängigen App-Stores zu findenden App “VRD-Agroforstwirtschaft” und dem...

Allgemein

5. November 2021

Kooperation mit der Bürgerstiftung Mutterstadt, Rheinland-Pfalz

Angeregt durch die erfolgreiche Kooperation mit der Bürgerstiftung Freiburg, die gerade von Grund- auf weiterführende Schulen ausgedehnt wird, kam es im Januar 2021 zu einem gemeinsamen, bundesweiten Webinar für Bürgerstiftungen. Etwa 70 Teilnehmer/innen folgten...

Allgemein

28. Oktober 2021

Agroforstsysteme: Großes Potential, viele Hürden….

…unter diesem Titel berichtet aktuell die Zeitschrift TOP-Agrar, dass Agroforstsysteme bis zu einem Drittel der europäischen Treibhausgas-Emissionen speichern könnten. Aber es gibt derzeit unterschiedliche Hürden für die Landwirte, die Bäume maschinengerecht auf ihre Äcker...

Allgemein

21. Oktober 2021

Klimanotfall: Fridays und Scientists for Future stellen 6 Forderungen an neue Bundesregierung für den 1,5-Gradpfad

In Übereinstimmung mit den Erkenntnissen der Scientists for Future hat die Klimabewegung Fridays for Future sechs zentrale Forderungen an die ersten 100 Tage einer neuen Bundesregierung formuliert. Diese können Sie hier lesen, die Pressekonferenz...

  • « Vorherige Seite
  • Nächste Seite »

Folgen:

Grußbotschaft von Dr. Eckhart von Hirschhausen

Letzte Meldungen

  • Zeitschrift Ländlicher Raum mit Schwerpunkt Agroforstsysteme 3. Mai 2022
  • Wie klimafreundlich sind Elektroautos wirklich? Professor Harald Lesch klärt auf 29. April 2022
  • 16. Rostocker Bioenergie-Forum – Anmeldung jetzt möglich 14. April 2022

MITGLIEDSCHAFTEN

Agroforst: Kostenfreie Beratung
für Landwirte (PDF)

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • English

© Copyright 2009-2022 VRD Stiftung für Erneuerbare Energien

Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen