Bei der Pfrimmtal-Realschule Plus in Worms entdecken Schüler/innen erneuerbare Energie mit dem Unterrichtsmaterial der VRD Stiftung Gemeinsam entdeckend tätig sein und Wissen zum Thema erneuerbare Energie handlungsorientiert vermitteln, das ist ein Herzensanliegen der...
Aktuelle Meldungen
Kategorie: BildungDrei Stiftungen kooperieren für die Metropolregion Rhein-Neckar
Stiftung Sparkasse Heidelberg und Volksbank Kraichgau Stiftung finanzieren gemeinsam mit der VRD Stiftung Experimentierboxen für 20 Grundschulen in der Region Die Experimentierbox „Energie-Parcours” der VRD Stiftung erfreut sich zunehmender Beliebtheit: Für jeweils 10...
Selma-Lagerlöf-Grundschule in Dreieich neues Mitglied im Bildungsnetzwerk der VRD Stiftung
Die VRD Stiftung freut sich, die Selma-Lagerlöf-Grundschule in Dreieich in ihrem Bildungsnetzwerk begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner, der Bürgerstiftung Dreieich, wurde die Selma-Lagerlöf-Grundschule mit unserem...
Gerhart-Hauptmann-Grundschule in Dreieich neues Mitglied im Bildungsnetzwerk der VRD Stiftung
Der Energie-Parcours, mit dem Schüler/innen spielerisch zu erneuerbarer Energie experimentieren, verbreitet sich immer weiter: Zusammen mit unserem inzwischen langjährigen Partner Bürgerstiftung Dreieich, namentlich den Vorständen Frau Dr. Soboll und Herr Behrens,...
Mit elektrischem Mietwagen unterwegs
VRD Stiftung unterwegs für Bildung und Nachhaltigkeit Im Februar stand für die Stiftung die Teilnahme an der 15. Sitzung des Netzwerkes Stiftungen & Bildung Niedersachsen in Varel auf dem Programm. Da die Stiftung derzeit über kein eigenes Auto verfügt, wurde...
Endspurt für das neue Energie Hopping Set
Die Einführung des neuen "Energie Hopping" Sets für den Unterricht steht kurz bevor! Wir befinden uns im Endspurt für die Einführung unseres komplett überarbeiteten Unterrichtsmaterials zu Energie und Nachhaltigkeit für weiterführende Schulen. Danch kann es...
Montessorizentrum in Offenburg wird Teil des Schulnetzwerkes
Das Montessorizentrum in Offenburg erhielt von der VRD Stiftung für ihre weiterführende Schule das Basis- und das Zusatz-Set sowie für die Grundschule den Energie-Parcours. Verbunden mit der Lieferung per Elektroauto gab es wie immer eine Einweisung für interessierte und vom Unterricht befreite Lehrkräfte.
Kooperation mit der Bürgerstiftung Langen für mehrere Grundschulen
Die Kooperation mit der Bürgerstiftung Langen und der Deutschen Postcode Lotterie zur Ausstattung von weiterführenden Schulen mit dem Basis- und Zusatz-Set der VRD Stiftung wird nun auch nun auf Grundschulen ausgedehnt.
Energie-Parcours an der Grundschule Reinfeld mit Förderung durch die Deutsche Postcode Lotterie
Dr. Georg Eysel-Zahl, Geschäftsführer der VRD Stiftung, gab 10 Kolleginnen der Matthias Claudius Grundschule bei Bad Oldesloe in Schleswig-Holstein eine Einführung in die Handhabung des Energie-Parcours.
Energie-Parcours an der Grundschule Rhens mit Förderung durch die Deutsche Postcode Lotterie
Südlich von Koblenz gelegen wurde nach längerer Planung einer Auslieferungstour auch die Grundschule Rhens mit einem Energie-Parcours der VRD Stiftung ausgestattet. Dr. Eysel-Zahl, Geschäftsführer der VRD Stiftung, gab dabei der Schulleiterin, Frau Pham, eine...