Marienhof in Hückelhoven bei Erkelenz startet als Modellstandort im Wertholz-Agroforstprojekt der VRD Stiftung Im März wurde auf dem Bioland-Hof der Familie Pott in Hückelhoven auf etwa sieben Hektar eine Wertholzpflanzung durchgeführt. Damit wird der Marienhof der...
Aktuelle Meldungen
Kategorie: UmweltGerhart-Hauptmann-Grundschule in Dreieich neues Mitglied im Bildungsnetzwerk der VRD Stiftung
Der Energie-Parcours, mit dem Schüler/innen spielerisch zu erneuerbarer Energie experimentieren, verbreitet sich immer weiter: Zusammen mit unserem inzwischen langjährigen Partner Bürgerstiftung Dreieich, namentlich den Vorständen Frau Dr. Soboll und Herr Behrens,...
ARD Wissen: Drama Klimaschutz
Die sehenswerte Dokumentation "Drama Klimaschutz" in der Reihe ARD Wissen zeigt auf eindrückliche Weise die vielschichtigen Widerstände, die einer Transformation unserer Gesellschaft noch im Wege stehen. Sie zeigt aber auch Lösungen auf, die bereits umgesetzt wurden...
Neuer Film zu Natur-Kinderbüchern
Der Verein „Leseleben“ empfiehlt wieder mehrere sinnvolle Kinderbücher zum Thema „Natur“ – darunter sind erfreulicherweise auch unsere beiden „Rennmaus-Bücher“.
Internationale Gesamtschule Heidelberg (IGH) in der Klimaarena Sinsheim
Am 9.11.2023 unternahmen fünf Lehrkräfte gemeinsam mit 75 Schülerinnen und Schülern der achten Klassen der Internationalen Gesamtschule Heidelberg (IGH) eine Exkursion zur Klimaarena in Sinsheim und nahmen dort jeweils an einem Workshop teil. Die VRD Stiftung übernahm...
Agroforstwirtschaft als Thema einer zukunftsfähigen Landwirtschaft in der Klima-Arena Sinsheim
Am 13. Dezember von 19:00 – 21:00 Uhr wird Paul Hofmann, Pionierlandwirt vom Hof Sonnenwald im Schwarzwald, einem der führenden regenerativen Agroforst-Höfe in Deutschland, über die dort angepflanzten Agroforstsysteme berichten.
Aktuelle Dokumentation zur Agrarwende
Der Sender Arte hat aktuell eine sehenswerte Dokumentation über die Agrarwende und notwendige Änderungen im Agrarbereich veröffentlicht. Auch wenn darin Agroforstwirtschaft leider nicht vorkommt, so sind andere wichtige Maßnahmen, wie zum Beispiel Ökologischer Landbau...
Agroforstwirtschaft als Maßnahme gegen die Dürre
Bereits im Jahr 2020 hatte die ZDF-Dokumentation aus der Reihe 37° die Pflanzung eines Agroforst-Systems südlich von Berlin dokumentiert und beschrieben, wir hatten auf dieser Seite darüber berichtet. Das System war mit Hilfe der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien...
Wie klimafreundlich sind Elektroautos wirklich? Professor Harald Lesch klärt auf
Professor Harald Lesch hat in einem empfehlenswerten neuen Video die Klimafreundlichkeit von Elektroautos mit der von Verbrenner- und Wasserstofffahrzeugen verglichen. Das Ergebnis fällt um Längen eindeutig zu Gunsten des batterieelektrischen Fahrzeugs aus, obwohl...
Die Renaissance der Ackerbäume – Bericht in Spektrum der Wissenschaft
Bereits am 8.02.2022 wurde auf Spektrum.de unter dem Titel "Die Renaissance der Ackerbäume" ein längerer Bericht über die Möglichkeiten und Chancen von Agroforstsystemen veröffentlicht. Online können Sie den Bericht hier lesen. ...