Nachfolgend Links zu Berichten und Kurzfilmen, die vielleicht zuversichtlich stimmen - jetzt, da sich unser Alltag in einer Weise ändert, wie wir es bisher nie erleben mussten: Prof. Quaschning zeigt Relationen auf und ermahnt uns, den Kampf gegen die Klimaerwärmung...
Aktuelle Meldungen
Kategorie: Politik & GesellschaftProf. Rahmstorf und Prof. Quaschning diskutieren über Energiewende und Klimaschutz
Eine interessante Diskussion über wichtige Aspekte von Energiewende, Klimaschutz und Energiepolitik von zwei der besten Forscher auf diesem Gebiet ist hier in zwei Teilen zu sehen (die Akustik im ersten Teil lässt leider etwas zu wünschen übrig):...
Deutscher Fachverband Agroforstwirtschaft (DeFAF) e. V. in Berlin gegründet
Am 25. Juni 2019 wurde in den Räumlichkeiten des Bundesverbands Deutscher Stiftungen in Berlin der gemeinnützige Deutsche Fachverband Agroforstwirtschaft (DeFAF) e. V. gegründet. Nach Vorträgen und Grußworten der stellvertretenden Generalsekretärin des Bundesverbands...
Gründung des Deutschen Fachverbandes Agroforst e. V. am 25. Juni 2019 in Berlin
Am 25. Juni 2019 wird in Berlin der gemeinnützige Deutsche Fachverband Agroforst (DeFAF) e. V. gegründet - organisiert durch agroforstlich interessierte Akteure aus Praxis, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Die Veranstaltung findet ab 10 Uhr in den Räumlichkeiten...
VRD Stiftung fördert 13. Rostocker Bioenergieforum am 13. und 14. Juni 2019
Von Beginn an fördert die VRD Stiftung das jährlich statt findende Bionenergieforum an der Universität Rostock, in diesem Jahr am 13. und 14. Juni bereits zum dreizehnten Mal. Für alle Interessierten ist die Tagungshomepage jetzt online. Hier können Sie das Programm...
Energie-Kick-off in Rheinland-Pfalz mit Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig
Zum landesweiten Start der Unterrichtsmaterialien der VRD Stiftung in Rheinland-Pfalz waren Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Geschäftsführer der VRD Stiftung, Dr. Georg Eysel-Zahl, zu Gast in der Pfrimmtal Realschule Plus in Worms: Dort erlebten sie...
Kooperation mit Sächsischem Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
Vermittelt durch die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt finanzierte das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft den 11 Klimaschulen des Landes das Unterrichtsset der VRD Stiftung zu (erneuerbarer Energie) und Nachhaltigkeit. Ausgezeichnet...
VRD Stiftung unterstützte IRES-Symposium in Berlin
Am 20. November fand in der nordrhein-westfälischen Landesvertretung beim Bund in Berlin das IRES-Symposium zu politischen Rahmenbedingungen für die Speicherung erneuerbarer Energie statt. EUROSOLAR e.V. organisierte die Veranstaltung in Kooperation mit der...
VRD Stiftung unterstützt G20-Stiftungsplattform
Auf Initiative acht großer deutscher Stiftungen wurde die G20-Stiftungsplattform gegründet, bei der die VRD Stiftung schon früh Partner wurde (https://www.g20foundation.org/). Am Rande des G20-Gipfels in Hamburg wird am 04.07.2017 im Rahmen einer Veranstaltung im...
VRD Stiftung tritt G20-Stiftungsplattform bei
Die VRD Stiftung unterstützt die Initiative acht deutscher Stiftungen. Diese haben sich zur G 20-Stiftungsplattform zusammen geschlossen, um im Sommer 2017 - und gegebenenfalls auch darüber hinaus - am Rande des G 20-Gipfels in Hamburg auf die Bedeutung...