Im Projekt "Edelholz für eine zukunftsfähige Agroforstwirtschaft: Entwicklung, Erforschung, Pflege" mit Förderung durch die Eva Mayr-Stihl Stiftung hat die VRD Stiftung einen Ästungs-Workshop durchgeführt: Organisiert durch den Kooperationspartner...
Aktuelle Meldungen
Kategorie: SonstigesAgroforstsysteme als Hochwasserschutz – BMEL fördert
Das Projekt (MuD) AGROfloW initiiert Agroforst-Partnerschaften zwischen Kommunen und Landwirtschaft und wird gefördert von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) e. V. In der Pressemeldung vom Juni 2024 heißt es: Agroforstsysteme bieten ländlichen Kommunen die...
Gemeinschaftsschule Horgenzell am Bodenseee erhält Energie-Parcours für ihre Grundschule
In der Nähe des Bodensees erhielt die Gemeinschaftsschule Horgenzell mit angegliederter Grundschule den Praxis bewährten Energie-Parcours der VRD Stiftung, gefördert durch die Deutsche Postcode Lotterie. Das Material wurde per Elektrofahrzeug geräuscharm und...
Deutsche Schule in Mailand erhält Zusatz-Set
Im Mai erhielt die Deutsche Schule in Mailand weiteres Unterrichtsmaterial von der VRD Stiftung: Nachdem sie ein Jahr zuvor bereits das Basis-Set für die weiterführende Schule sowie den Energie-Parcours für ihre Grundschule erhalten hatte, lieferte Dr. Georg...
Ausdehnung der Kooperation: Weiterer Energie-Parcours für die Bürgerstiftung Kelkheim (Taunus)
Dem langjährigen Kooperationspartner der VRD Stiftung, der Bürgerstiftung Kelkheim im Taunus, wurde ein weiterer Energie-Parcours an der Grundschule Pestalozzischule in Kelkheim (Taunus) überreicht. Das Material wurde, wie üblich bei der VRD Stiftung, mit einem...
VRD Stiftung bei BnE-Fachtagung in Rheinland-Pfalz
Die dritte Fachtagung "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BnE) in Rheinland-Pfalz fand am 24. April 2024 in Landau statt. Das Motto lautete „Zukunft lernen – nachhaltig handeln“. Die Tagungsmappe und das umfangreiche Programm können Sie hier herunter laden....
Energie-Parcours für die Rupprechtschule in Ludwigshafen am Rhein
In Kooperation mit der BürgerStiftung Ludwigshafen und gefördert durch die Deutsche Postcode Lotterie konnte die VRD Stiftung für Erneuerbare Energien der Rupprechtschule in Ludwigshafen-Friesenheim mit zwei Experimentierboxen „Energie-Parcours“ eine Freude...
Drei Grundschulen bei Hersbruck (Bayern) erhielten Energie-Parcours mit Förderung durch die Deutsche Postcode-Lotterie
Die Grundschulen Reichenschwand, Happurg und Hammerbachtal, alle nahe Hersbruck östlich von Nürnberg, erhielten gemeinsam eine Einweisung in das Unterrichtsmaterial "Energie-Parcours für Grundschulen" durch die VRD Stiftung für Erneuerbare Energien: Nach einer...
NABU-Hintergrundpapier zur Agroforstwirtschaft veröffentlicht
Wie können moderne Agroforstsysteme Teil einer Naturschutzstrategie werden? Das neue Hintergrundpapier des Naturschutzbund Deutschland (NABU) e. V. hilft Beteiligten und Interessierten Stellung zu den ökologischen Vorteilen und Herausforderungen von Agroforstsystemen...
Biolandbetrieb Emden wird Teil des ersten Demonstrationsnetzwerkes zu Agroforstwirtschaft
Bereits im September 2022 startete das Projekt “Bäume auf den Acker – Biologische Vielfalt durch ein erstes Netzwerk Demonstrationsbetriebe Agroforstwirtschaft” der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien mit Förderung durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit...